Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal. Der Heimatverein Leopoldstal berichtet von einer gut besuchten Jahreshauptversammlung. Von den 237 Mitgliedern seien viele erschienen. Eine besondere Freude seien die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft gewesen. Für 25 Jahre wurden Dirk Basel, Heidrun Kleine und Heinrich Niggemann gehrt. Seit 40 Jahren gehören Gerlinde und Ulrich Kattner dem Verein an. 50 Jahre sind Manfred Hagenbach, Uwe Kuhlemann und Harald Wolf dabei, und seit 60 Jahren halten Elisabeth und Rolf Schäfer sowie Anneliese Wolf dem Verein die Treue, Günther Brandt überreicht Firmen-Chronik Überraschung gab es von Günther Brandt, ein Nachkomme aus der Familie ehemals Firma Möbel Brandt, Leopoldstal. Günther Brandt überreichte anlässlich des 110-Jährigen Firmenbestehens dem Verein eine dreiteilige Jubiläums-Firmen-Chronik des 1911 als Tischlerei gegründeten Betriebes. Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis. Vorsitzender Klaus-Peter Stock, Stellvertretung Volker Grusewski. Kassenwart Doris Mieruch, Bernd Moritz, Schriftführung Beate Schliemann, Margaretha Röwenstrunk. Wanderwegewart ist Marcus Hansen, Wanderwart Jens Schulz. Naturschutzwarte sind Gesine Bahn, Klaus Titze, Frank Meier. Als Hüttenwarte wirken Dieter Meier, Reinhard Osterloh mit; als Jugendwarte setzen sich Wilfried Zahn und Christoph Grollemann ein. Die Leitung des Archivs hat Gunter Schmidt inne. Viele Veranstaltungen vorbereitet Der Verein hat viele Veranstaltungen geplant und hofft auf rege Teilnahme. Zu nennen seien da als Nächstes die Aktion "Umweltschutz" am Samstag, 18. März. Außerdem soll der Maibaum aufgestellt werden, für Himmelfahrt (18. Mai) sei eine Familien-Radtour geplant und für den 10. September der 1. Leopoldstaler Floh- und Trödelmarkt, um nur einiges zu nennen. Alle Termine (aller Vereine und Gruppen im Ort) und Info unter www.leopoldstal.com. Aus der Versammlung sei angeregt worden, die Rast- und Ruhebänke im Ort zu reparieren oder wenigstens wieder freizuschneiden. Der Verein werde versuchen, dies über "Arbeitseinsätze" zu schaffen. Wer als Helfer oder "Bankpate" mitmachen möchte, der möge sich einfach beim Vorstand melden.