Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadt Horn-Bad Meinberg kürt drei Gewinner für den Heimatpreis 2023

veröffentlicht

  • 0
Die Stadt Horn-Bad Meinberg verleiht den Heimatpreis an drei Gewinner. - © Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Stadt Horn-Bad Meinberg verleiht den Heimatpreis an drei Gewinner. (© Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen)

Horn-Bad Meinberg. Seit dem Jahr 2019 vergibt die Stadt Horn-Bad Meinberg einen Heimatpreis, um das ehrenamtliche Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat zu würdigen. Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit, der vom Stadtrat als Jury bestimmt worden war, hat in seiner Sitzung vom 21. November über die Gewinner des diesjährigen Heimatpreises entschieden. Insgesamt wurden drei Gewinner ausgewählt.

Als besonders anerkennenswert habe der Ausschuss das Engagement der Arbeitsgruppe „HausmannReloaded“ der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg bewertet, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Arbeitsgruppe habe sich damit beschäftigt, Franz Hausmann als „den großen Demokraten der Stadt Horn“ wieder präsenter zu machen. „Sie forschten zu Hausmann in verschiedenen Archiven und wollen die Geschichte für jedermann verständlich vermitteln. Dies überzeugte die Jury zur Vergabe des ersten Preises“, heißt es weiter.

Freibadverein ausgezeichnet

Die Würdigung des langjährigen Engagements für den Erhalt des Freibades Belles habe die Jury zur Vergabe des zweiten Preises an den Trägerverein Freibad Belle veranlasst, Der Trägerverein besteht seit 1992. Der Verein hat damals die Trägerschaft für das Freibad von der Stadt Horn-Bad Meinberg übernommen und „seither für den Erhalt eines Stückes ,Heimat’ gekämpft.“ Der Verein habe hierfür Traditionen wie zum Beispiel das Beller Freibad Open Air ins Leben gerufen, da die Einnahmen alleine nie kostendeckend gewesen seien. „In viel Eigenleistung durch engagierte Helfer und viele Spender konnte 2008 das Schwimmbecken renoviert werden und gleichzeitig eine komplette Erneuerung und Modernisierung der Wasseraufbereitungs- und Qualitätsüberwachung umgesetzt werden“, schreibt die Stadt.

Der Lauftreff des Vereins TSV Leopoldstal 09 erhält den dritten Platz beim diesjährigen Heimatpreis. Der Lauftreff engagiere sich seit Jahren für die Volksläufe. „Sie haben nicht nur Läufe im eigenen Ort organisiert, sondern mittlerweile auch für ganz Lippe.“1986 gründete sich der Lauftreff im TSV Leopoldstal und hat seitdem schon einige Volksläufe um Leopoldstal herum organisiert und ins Leben gerufen. „Weit bekannt und feste Tradition geworden ist der Velmerstot-Volkslauf“, schreitb die Stadt. Mit einigen Laufnachbarn habe der Lauftreff zudem Kooperationen begonnen und plant weitere. „Der Lauftreff zeigt hiermit eine gute Außenwirkung für die Stadt Horn-Bad Meinberg und setzt sich für die Erhaltung von Traditionen ein.“

Die Übergabe der Preise soll im kommenden Frühjahr 2024 erfolgen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo