Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

TV Horn-Bad Meinberg erhält Engagementpreis der Stadt

veröffentlicht

  • 0
Beim Hörnchenfest wird der Engagementpreis 2024 an den TV Horn-Bad Meinberg übergeben. (Von links) Marga Jegust-Heldermann (Laudatorin), Dagmar Seifert (Jury Engagementpreis), Fried Petringmeier (Stellvertretender Bürgermeister), Bianca Kompalla (Stellvertretende Vorsitzende Integrationsbeirat), Lara Saß (Geschäftsführerin TV Horn-Bad Meinberg), Andreas Mickel (Vorsitzender Integrationsbeirat), Jürgen Beutel (Vorstand TV Horn-Bad Meinberg), Celil Celik (Jury Engagementpreis). - © Stadt Horn-Bad Meinberg
Beim Hörnchenfest wird der Engagementpreis 2024 an den TV Horn-Bad Meinberg übergeben. (Von links) Marga Jegust-Heldermann (Laudatorin), Dagmar Seifert (Jury Engagementpreis), Fried Petringmeier (Stellvertretender Bürgermeister), Bianca Kompalla (Stellvertretende Vorsitzende Integrationsbeirat), Lara Saß (Geschäftsführerin TV Horn-Bad Meinberg), Andreas Mickel (Vorsitzender Integrationsbeirat), Jürgen Beutel (Vorstand TV Horn-Bad Meinberg), Celil Celik (Jury Engagementpreis). (© Stadt Horn-Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Die Stadtverwaltung und ihr Integrationsbeirat haben das diesjährige Hörnchenfest genutzt, um den Engagementpreis 2024 an den TV Horn-Bad Meinberg zu verleihen. Der Verein hatte anlässlich des Festes vor seiner Geschäftsstelle in der Mittelstraße verschiedene Kinderspielstationen aufgestellt. Daher fand dort auch die Übergabe statt.

„Der Preis wird an Personen und Institutionen verliehen, die sich in Horn-Bad Meinberg in allen möglichen Bereichen engagieren“, wird Integrationsbeiratsvorsitzender Andreas Mickel in einer Pressemitteilung zitiert.

Dem schließt sich auch Fried Petringmeier in Stellvertretung des Bürgermeisters an, der die Schirmherrschaft über den Preis hat: „Die ehrenamtliche Arbeit in Horn-Bad Meinberg ist eigentlich unbezahlbar. Mit dem Preis drücken wir unsere Dankbarkeit als Rat und Verwaltung diesem Engagement gegenüber aus.“ Das Hörnchenfest sei der passende Rahmen hierfür, da das Engagement hier sehr sichtbar werde. „Der TV Horn-Bad Meinberg deckt alles ab, was man an ehrenamtlicher Arbeit abdecken kann“, erkläre Celil Celik als Jury-Mitglied die Auswahl des Preisträgers.

Verein ist sehr aktiv

Die Laudatio hielt, wie üblich, die Preisträgerin des Vorjahres, in diesem Fall Marga Jegust-Heldermann. Sie habe dabei die Verbindung und gute Zusammenarbeit des TV Horn-Bad Meinberg mit dem lokalen Ortsverband des Kinderschutzbunds hervorgehoben, für den sie seit 2010 tätig ist. „Was ist effektiver, als mit Kindern zusammenzuarbeiten? Das haben sich der TV und der Kinderschutzbund sich schon früh auf die Fahnen geschrieben und ich kann die gute Zusammenarbeit nur bestätigen.“

Sie betonte die verschiedenen Aktivitäten des Vereins. So hatte der TV in den Sommerferien ein Kino und eine Disko sowie Ferienspiele für Kinder organisiert. Außerdem hatte sie das Pixi-Buch mitgebracht, das der Sportverein herausgebracht hat. In diesem führt der Geist von Franz Hausmann zu den zahlreichen Horner Sehenswürdigkeiten. „Da ist auch das Karolinenheim dabei, in dem heute der Kinderschutzbund zu Hause ist“, freute sich dessen Vorsitzende.

Jürgen Beutel bedankte sich im Namen des Vorstandes für die Auszeichnung. Der Engagementpreis ist mit einem Preisgeld von 250 Euro verbunden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo