Horn-Bad Meinberg. Eine der größten Trommelshows der Welt - „Kokobu“ - gastiert am Samstag, 22. März 2025, 19.30 Uhr im Kurtheater Bad Meinberg. Die Musiker wollen das Publikum mitnehmen auf „eine magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen“.
Die umjubelt gefeierte japanische Trommelshow Kokobu begeistere unter dem Motto „Sound of Life“ mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik, heißt es in der Einladung.
Kokobu ist eine der bekanntesten Taiko-Trommelgruppen weltweit. „In ihren Darbietungen wird die japanische Kultur und Energie vereint. Markenzeichen ist die perfekte Symbiose von traditionellem Handwerk und modernem Entertainment“, schreiben die Veranstalter. Die Trommler von Kokobu seien nicht nur Virtuosen auf ihren Instrumenten, sondern auch Meister der Inszenierung, die mit spektakulären Choreografien und beeindruckenden Lichteffekten eine magische Atmosphäre schafften.
Trommeln, die den Boden beben lassen
Die in schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleidete Truppe spannt den musikalischen Bogen zwischen den Boden zum Erbeben bringendem Akustik-Orkan der Trommeln, dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi): „In wechselnden Gruppierungen und mit drei unterschiedlich großen Röhrentrommeln (Taikos) bringt das 1998 gegründete Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama in atemberaubender Synchronität oder auch kontrastierend einen atemberaubenden Rhythmus auf die Bühne“, schreiben die Veranstalter.
Zum Einsatz kommen auch zwei große O-Daiko Trommeln. Deren Bespannung bearbeitet ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne. So entsteht eine für Europäer magisch anmutende fernöstliche Musik. Zum besseren Verständnis ist jedem Stück eine kurze Einführung vorangestellt.
Ein neues Bühnenbild und eine spektakuläre Lichtkonzeption runden das außergewöhnliche Trommelevent ab. Tickets gibt es ab 35,90 Euro unter www.reservix.de