Horn-Bad Meinberg. Viertklässler der Grundschule am Silvaticum haben im Rahmen des Landesprojekts „Kultur und Schule“ unter der Leitung von Künstlerin Isolde Frepoli Tierplastiken gefertigt. Die Ergebnisse sind im Kurgastzentrum Bad Meinberg ausgestellt worden. Zur Ausstellungseröffnung begrüßten Till Silbermann, Schüler der Klasse 4, sowie Kunstlehrerin Maren Brüggemann zahlreiche Gäste im Foyer des Kurgastzentrums.
Isolde Frepoli wies auf den Schwerpunkt der naturalistischen Darstellungsweise der Werke und die Schulung der genauen Beobachtungsgabe bei den Kindern hin. Die wiederum erklärten den Gästen, wie nach Fotos von eigenen Haustieren oder aus dem Internet ihre Tierskulpturen entstanden sind und mit dem Werkstoff Gips im Laufe des letzten Schulhalbjahres gearbeitet wurde, heißt es in der Mitteilung.
Nach Fotos gefertigt
Wunsch der kleinen Künstlerinnen und Künstler war es, eine Ausstellungseröffnung wie bei den großen zu feiern. Musikalisch wurde das Programm von Jonas Weber, ebenfalls Viertklässler, stimmungsvoll abgerundet. Im Anschluss der Begrüßung wurden die feinen Charakteristika der Tierfiguren ausgiebig bewundert. Eltern, Großeltern und weitere Gäste tauschten sich mit den jungen Künstlern und Isolde Frepoli bei Getränken und süßem Beiwerk, gestiftet vom Förderverein der Grundschule am Silvaticum, aus.
Schulleiterin Karolin Ellermann dankte allen Beteiligten abschließend für die gelungene Gesamtleistung. Zudem dankte die Schule der „GesUndTourismus GmbH“, die die für die Ausstellung der Plastiken zur Verfügung stellt. Geschäftsführer Thorsten Brandt freute sich, im Kurgastzentrum so viel junge Kreativität zeigen zu können. Ein weiterer Dank galt dem Land NRW mit seinem Projekt „Kultur und Schule“, vertreten durch Marianne Mann vom Schulamt des Kreises Lippe, und der Stadt Horn-Bad Meinberg, die das Projekt mitfinanzierten. Die Tierplastiken sind noch bis zum 25. April im Atrium des Kurgastzentrums zu bewundern.