Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Zukunft der Freizeiteinrichtung

IG Badehaus stellt Maßnahmen für Interimsbetrieb in Bad Meinberg vor

Horn-Bad Meinberg. Die Interessengemeinschaft (IG) Badehaus bewertet dem Beschluss des Stadtrates zum Badehaus als „ausgesprochen positiv“. Der Stadtrat hat bekanntlich zum geschlossenen Badehaus in Bad Meinberg eine Entscheidung getroffen. Der deutschlandweit anerkannte Fachmann, den die IG Badehaus gefunden hatte, wird nun die Kosten für einen mehrjährigen Interimsbetrieb sowie für eine vollständige Sanierung ermitteln.

„Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass es nach dem im Mai 2023 gegenüber dem Bürgermeister erfolgten Vorstellen des Konzepts der IG Badehaus bis zu einer derartigen Entscheidung einen zweijährigen Verzögerungszeitraum gegeben hat“, bedauert die IG.

„Völlig verlorene Zeit“

Dies sei eine völlig verlorene Zeit für das Badehaus und eine Vielzahl von Menschen, die auf die Öffnung des gesamten Badehauskomplexes warteten. Dieser besteht nicht nur aus dem eigentlichen Schwimmbereich, sondern hat zudem einen Fitnessbereich, eine Sauna und eine Sporthalle. Die IG Badehaus macht deutlich, dass der Ratsbeschluss vom 17. Juni nicht zwingend zur Wiedereröffnung des Badehauses führt.

Denn nach Vorlage des Gutachtens muss der Rat entscheiden, ob der ermittelte Kostenbetrag, der in diverse notwendige Arbeiten für einen mehrjährigen Interimsbetrieb investiert werden muss, aufgebracht werden kann. „Dabei wird sicherlich mitentscheidend sein, ob das Konzept der IG Badehaus insbesondere in finanzieller sowie personeller Hinsicht überzeugt“, heißt es.

Ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt sei dabei, dass die Bürger sowie alle Interessierten außerhalb der Stadt die IG Badehaus massiv unterstützten und ein wiedereröffnetes Badehaus intensiv und häufig genutzt werde. Denn die IG Badehaus, in welcher Rechtsform auch immer als Betreiber des Badehauses, könne nur dann – auch aus Sicht der Stadt Horn-Bad Meinberg - erfolgreich sein und einen Interimsbetrieb stemmen, wenn der Badehauskomplex insgesamt als „Bürgerbad“ angenommen und mitgetragen werde.

In einer Bürgerversammlung am Montag, 7. Juli, will die IG Badehaus die anzugehenden und mithilfe von Interessierten durchzuführenden Maßnahmen erläutern. Beginn ist um 19 Uhr in den Räumen des Hotels „Meinberger Schweizer“, Vahlhausener Straße 28, in Bad Meinberg. „Wir hoffen auf einen großen Ansturm der Badehausfreunde“, heißt es.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.