Kalletaler Ferienspiele laden zu Ausflügen und kreativen Aktionen

veröffentlicht

  • 0
Auch Minigolf steht in der Ferien im Kalletal auf dem Programm. - © KJK
Auch Minigolf steht in der Ferien im Kalletal auf dem Programm. (© KJK)

Kalletal. Für die ersten vier Wochen der Sommerferien bietet der Verein für Kinder- und Jugendarbeit Kalletal (KJK) ein vielfältiges Programm. Kinder und Jugendliche sind zu Aktionen ins Jugendzentrum Hohenhausen sowie zu verschiedenen Ausflügen eingeladen.

Zum Ferienstart geht es am Montag, 26. Juni, auf die Minigolfanlage nach Bad Salzuflen. Anschließend können sich die jungen Sportler im Jugendzentrum mit selbst schokoliertem Obst stärken.

Bis zum 14. Juli stehen dann Ausflüge unter anderem in den Dinopark in Münchehagen, auf das Aqua Magica-Gelände, auf die Adlerwarte Berlebeck, in den Pottspark Minden, auf einen Tiergnadenhof oder den Vierjahreszeitenpark Oelde auf dem Programm.

Im Jugendzentrum können junge Kalletaler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wird gebacken, gebastelt und musiziert.

Vierte Ferienwoche gehört den Teenagern

Für die vierte Ferienwoche sind Jugendliche ab 13 Jahren jeweils nachmittags zu Ballspielen ins Freibad eingeladen. Täglich von 16 bis 19 Uhr ist das Jugendzentrum für Teenager geöffnet. Geboten werden alkoholfreie Cocktails, Hamburger, Muffins, Milchshakes und ein PS4-Zockerabend auf der großen Leinwand.

Anmeldungen zu den Aktionen und Ausflügen nehmen die KJK-Mitarbeiter am Samstag, 10. Juni, von 14 bis 16 Uhr im Kalletaler Kinder- und Jugendzentrum Hohenhausen entgegen.

Bereits für Samstag, 17. Juni, ist ein Ausflug für Jugendliche ab zwölf Jahren zum Besucherbergwerk Kleinenbremen geplant. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro. Anmeldungen sind bis zum 9. Juni im Jugendzentrum möglich.

Detaillierte Informationen zum Programm der Kalletaler Ferienspiele gibt es auf www.kjk-kalletal.de oder unter Tel. (05264) 656062.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare