Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Heimatverein Bavenhausen stellt die Erinnerungskultur in den Fokus

veröffentlicht

  • 0
Antje Stock (links) und Sabine Arning von den
„Teimeristen“ werben für ihr Theaterstück „Senioren Roulette“. Als Dank gab es einen lippischen Wacholder vom Vorsitzenden Mario Hecker. - © Claudia Meßner
Antje Stock (links) und Sabine Arning von den „Teimeristen“ werben für ihr Theaterstück „Senioren Roulette“. Als Dank gab es einen lippischen Wacholder vom Vorsitzenden Mario Hecker. (© Claudia Meßner)

Kalletal-Bavenhausen. Der Heimatverein Bavenhausen stellt die Erinnerungskulturin den Fokus seiner diesjährigen Aktivitäten.

„In einer Zeit, in der die Welt mehr denn je im Umbruch erscheint, sollten wir uns an die erinnern, die ihr Leben für uns gelassen haben, um sich für etwas ganz besonders einzusetzen: Frieden!“, erklärte Vorsitzender Mario Hecker während der Jahreshauptversammlung des Vereins.

Ehrenmal wird aufgearbeitet

Aus diesem Grund habe sich der Vorstand, dem neben Hecker Mario Schleef, Dirk Batzer und Dieter Ney angehören, entschlossen, das Ehrenmal am Dorfeingang aufzuarbeiten. Unter der Überschrift „Denkmal an das Ehrenmal“ soll eine für den 7. September geplante Veranstaltung im Zeichen der Erinnerung stehen.

Entgegen dem Trend, dass immer mehr traditionelle Vereine einen Mitgliederverlust verzeichnen, registriert der Heimatverein Bavenhausen einen bemerkenswerten Zuwachs: „Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Mitglieder von 100 auf jetzt 239 angewachsen“, erklärt der Verein in einem Nachbericht der Jahreshauptversammlung.

Nach einem Rückblick in Bildern auf das vergangene Jahr waren es Martha Johannsmeier und Jochen Brunsiek vom Kulturstellwerk Nordlippe, die ihr Projekt der „Kneipenkultur“ vorstellten, das in Kooperation mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo am 14. Oktober in Bavenhausen Station machen wird.

Auch der Heimatverein Bavenhausen kooperiert schon seit einigen Jahren im Rahmen seiner sogenannten Dorfvolkshochschule, (Dorvhs) mit der VHS. Dazu stellten Dr. Sonja Girod und Heiderose Osterhage von der VHS sowie Melanie Hecker vom Heimatverein während der Versammlung das diesjährige Programm vor: Am 29. März ermöglicht der Verein Kindern ab acht Jahren einen kostenlosen Vormittag mit Experimenten zum Thema Vulkane.

Blick ins Bienenvolk

Einen „Blick ins Bienenvolk“ gewährt Rouven Brakhage vom Imkerverein Nord-Lippe Kalletal am 14. Juni. Am 4. Oktober bietet Brakhage an, mit ihm „Bienenwachstücher“ herzustellen. Die Veranstaltungen finden im und am Multifunktionsraum der Naturparkschule Bavenhausen statt. Anmeldungen sind online bei der VHS möglich.

Für großen Applaus sorgten Sabine Arning und Antje Stock von den „Teimeristen“ mit einem Kurzauftritt, um für ihr Theaterstück „Senioren Roulette“ vom 21. bis 23. März in der Sporthalle Bavenhausen zu werben. Das belohnte der Vorsitzende spontan mit einem lippischen Wacholder.

Weitere Termine in diesem Jahr sind die „Nacht der langen Tische mit Bowle-Meisterschaft“ am 18. Juni und der Weihnachtsmarkt am 28. November.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo