Kalletal-Heidelbeck. Beim Sommerfest der Vereinsgemeinschaft Heidelbeck-Tevenhausen ist der neue Bouleplatz eingeweiht worden.
Das Vereinsgelände am Dorfgemeinschaftshaus Heidelbeck wurde laut Mitteilung der Vereinsgemeinschaft zum pulsierenden Treffpunkt für alle Generationen.
Dank an Sponsoren und Verein
Vorsitzender Marcus Brand begrüßte die Gäste, bevor Bernd Krüger, Geschäftsführer Breitensport beim SVA Heidelbeck, den Sponsoren und den Vereinsmitglieder für die Unterstützung beim Bau der Anlage dankte.
Krüger, der maßgeblich bei Planung und Bau des Platzes mitgewirkt hatte, erklärte: „Boule ist mehr als nur ein Spiel – es steht für gelebte Gemeinschaft. Mit diesem Platz schaffen wir einen Ort, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, gemeinsam spielen und neue Freundschaften entstehen.“ Der neue Bouleplatz solle künftig regelmäßig für Freizeitspiele und gesellige Treffen genutzt werden. Geplant sei ein offener Boule-Treff.
Bürgermeister Mario Hecker würdigte laut Mitteilung die Bedeutung der Vereine für das soziale Miteinander. Er betonte, dass der neue Bouleplatz auch dazu beitragen könne, Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenzubringen.
Gemeinsam wurde der Bouleplatz dann vom Bürgermeister, dessen Ehefrau Melanie und Bernd Krüger eingeweiht.
Anschießend herrschte auf der Festwiese fröhliches Treiben. „Kinder tobten auf der Hüpfburg und auf der Rutschanlage des KJK, während Erwachsene sich im Boule-Spiel ausprobierten. Für das leibliche Wohl war mit Kuchen, Grillspezialitäten und kühlen Getränken gesorgt“, schreibt die Vereinsgemeinschaft.