Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schützen stellen sich neuen Herausforderungen

Während der Jahreshauptversammlung werden Ehrenmitglieder ausgezeichnet und Pläne für die künftige Ausrichtung geschmiedet

veröffentlicht

Blumen für die neuen Ehrenmitglieder: Vorsitzende Sabine Keiser (Zweite von links) und Oberst Andreas Becker (Vierter von links) gratulieren Friedhelm Schmieding, Anni Rügge, Gisela Stolle und Marianne Schmidt (von links). - © Foto: sölter
Blumen für die neuen Ehrenmitglieder: Vorsitzende Sabine Keiser (Zweite von links) und Oberst Andreas Becker (Vierter von links) gratulieren Friedhelm Schmieding, Anni Rügge, Gisela Stolle und Marianne Schmidt (von links). (© Foto: sölter)

Kalletal-Lüdenhausen (rs). Der Spagat zwischen Brauchtumspflege und Zukunftsausrichtung beschäftigt auch den Schützenverein Lüdenhausen. In diesem gibt es jetzt eine Arbeitsgruppe, deren Mitglieder sich Gedanken über neue Tätigkeitsfelder machen wollen.
Gebildet wurde sie unter dem Vorsitz von Walter Pröhlemeier während der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins. Dieser hat aktuell 349 Mitglieder in drei Herrenkompanien, einer Damenkompanie sowie der Jugendabteilung.

Für die Schützen werden im Verlauf eines Jahres mehrere Pokalwettkämpfe angeboten - so auch im vergangenen Jahr. Für das beste Ergebnis im Armbrustschießen wurden am Freitagabend Harald Hübner und Heinrich Brunnemeier im Vereinslokal „Krooß“ ausgezeichnet.

Je einen Blumenstrauß samt Urkunde erhielten des Weiteren sieben neue Ehrenmitglieder. Als solche müssen sie mindestens 15 Jahre im Verein sein und das 70. Lebensjahr vollendet haben.

Anni Rügge, Gisela Stolle, Marianne Schmidt, Dieter Knaup, Heinrich Mühlenmeier, Friedhelm Schmieding und August Weber sind am 13. April erstmals beim bunten Nachmittag für die Ehrenmitglieder dabei, der von Oberst Andreas Becker und Major Ralf Strate vorbereitet wird.
Während der Versammlung wurden Martin Gottschlich als Kassenwart sowie Katja Buck als seine Stellvertreterin gewählt. Sie lösen Joachim Keiser und Elke Kratz ab, die sich 16 Jahre lang um die Finanzen gekümmert hatten.

Außerdem ließen die Gäste das vergangene Jahr Revue passieren und erinnerten sich mit Hilfe von Fotos, die auf eine Leinwand projiziert wurden, an das Schützenfest 2012. Festkommers, Rundmarsch - die Schützen und Schützinnen mit ihrer Vorsitzenden Sabine Keiser werden das Fest so schnell nicht vergessen. 

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo