Extertal. Der Patensteig in der Gemeinde Extertal ist einer der abwechslungsreichsten Rundwanderwege in Lippe. Er verbindet drei der vier größeren Extertaler Wasserfälle und führt durch wildromantische Bachtäler, schattige Wälder und Feldfluren.
„Das ist Naturerlebnis pur für kleine und große Wanderer“, heißt es in einem Flyer des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge über die Besonderheiten und auch die Entstehungsgeschichte des etwa sechs Kilometer langen Weges, für dessen Bewältigung vor allem festes Schuhwerk empfohlen wird. Es geht durch Wald und Flur, die Wanderer überqueren Bäche auf Trittsteinen, Zäune auf Stiegen und Schluchten auf kleinen Treppen. Besonders reizvoll sind die Ausblicke auf die Wasserfälle – auch wenn momentan angesichts der Trockenheit nur wenig Wasser plätschert.
Instand gehalten und stetig weiterentwickelt wird das Areal vom „Patensteig-Team“, einer privaten Initiative junger und älterer Extertaler Natur- und Wanderfreunde. Etwas Geld in die Kassen fließt durch den Verkauf der „Patensteig-Aktien“ – die Dividende (Würstchen und Getränke) wird einmal im Jahr bei einem Aktionärsfest ausgeschüttet.
An der Straße „Im Siek“, die in Fütig von der Extertalstraße (L758) abzweigt, gibt es einen Parkplatz.
Alle bislang erschienen Tipps gibt es im Internet unter www.lz.de/liptipp