Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

1. Ostwestfälischer Tag für Typ-1-Diabetiker

Lipper machen beim 1. Aktionstag in Paderborn mit

Tanja Watermann

  • 0
Diabetologe Stanley Kirana, Diabetesberaterin Barbara Turski und Dr. Jürgen Vortherms (von links) aus der Schwerpunktpraxis in Lage werden ihre rund 700 Typ-1-Diabetes-Patienten beim 1. Ostwestfälischen Aktionstag in Paderborn begrüßen. - © Tanja Watermann
Diabetologe Stanley Kirana, Diabetesberaterin Barbara Turski und Dr. Jürgen Vortherms (von links) aus der Schwerpunktpraxis in Lage werden ihre rund 700 Typ-1-Diabetes-Patienten beim 1. Ostwestfälischen Aktionstag in Paderborn begrüßen. (© Tanja Watermann)

Kreis Lippe/Paderborn. Der "1. Ostwestfälische Tag für Typ-1-Diabetiker" findet am Samstag, 5. September, im Schützenhaus in Paderborn statt. Hieran sind auch lippische Mediziner beteiligt.

Diabetes gilt als Volkskrankheit Nummer Eins, mehr als sechs Millionen Deutsche sind betroffen. Im Gegensatz zur Typ-2-Diabetes, an dem rund 90 Prozent der Diabetiker erkrankt sind und der neben einer erblichen Veranlagung insbesondere auf mangelnde Bewegung und schlechte Essgewohnheiten zurückzuführen ist, handelt es sich beim Typ-1 um eine Autoimmunerkrankung, die den Patienten unverschuldet trifft. Das Immunsystem richtet sich gegen die Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse und zerstört diese. Ein absoluter Insulinmangel ist die Folge.

Die in Ostwestfalen angesiedelten diabetologischen Schwerpunktpraxen aus Lage, Minden, Paderborn, Herford und Gütersloh, deren Ärzte sich während ihrer beruflicher Fachausbildung im Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen kennen gelernt haben, haben den Aktionstag gemeinsam vorbereitet. In ganz OWL sind etwa 7.400 Patienten betroffen.

Oft bricht die Krankheit schon im Kindes- und Jugendalter aus. Die Therapie erfordert eine intensive Mitarbeit der Erkrankten, da die mehrmals täglich zu spritzende Insulindosis individuell an den Tagesablauf angepasst werden muss. Die Idee für den Aktionstag hatte Diabetologe Dr. Jürgen Vortherms aus Lage gemeinsam mit seinen Kollegen. „Die Diabetestherapie hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verbessert, und weitere Innovationen sind zu erwarten, die das Leben mit der Krankheit revolutionieren werden“, sagt Vortherms.

In Paderborn werden sich Diabetologen, Fachärzte, Psychologen und Diabetesberater in zehn Vorträgen und Workshops mit betroffenen Typ-1-Diabetikern und deren Angehörigen austauschen, sie informieren und motivieren. Dabei geht es um die Themenbereiche Insulinpumpentherapie, Transplantationsmedizin, Schwangerschaft, Schwerbehinderung, Sport, neueste Apps und Diabetestools, neue Insuline und Verabreichungsformen. Auch psychologische und soziale Aspekte werden beleuchtet.

Eine Industrieausstellung, die die Neuerungen präsentiert, ergänzt den informativen Tag, an dem mehr als 600 Besucher erwartet werden. Ziel ist es auch mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. September, im Schützenhaus Paderborn, Schützenplatz 1, von 9 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos und ein Zeitplan mit allen Workshops und Referenten unter www.diabetes-1-owl.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo