Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Eisbahnen in Lemgo, Bad Meinberg und Lage ziehen durchwachsene Bilanz

In Lemgo fällt die Zwischenbilanz durchwachsen aus, in Bad Meinberg hilft das Zelt über der glatten Fläche

Tobias Schneider, Cordula Gröne und Manfred Brinkmeier

  • 0
Beliebter Treffpunkt: die Eiswelt in Lemgo. - © Archivfoto: Thomas Reineke
Beliebter Treffpunkt: die Eiswelt in Lemgo. (© Archivfoto: Thomas Reineke)

Lemgo/Horn-Bad Meinberg/Lage. Rund 15 Grad plus und Regen – das ist kein Topwetter zum Eislaufen. Die Lemgoer Eiswelt merkt das auch. Wolfgang Jäger, Chef bei Lemgo Marketing, spricht von einer durchwachsenen Zwischenbilanz. Zufrieden ist man indes auf den Bahnen in Lage und Bad Meinberg.

Lemgo:
In Lemgo haben bis zum Ende der Saison am 16. Januar rund 500 Eisstockschießgruppen und mehr als 150 Schulklassen die Eiswelt gebucht. Damit sei das Interesse so groß wie in den Vorjahren, sagt Jäger. „Bei Einzelpersonen hingegen erwarten wir in dieser Saison kein Topergebnis. Dazu ist es einfach nicht kalt und winterlich genug." Die hohen Temperaturen seien eine Herausforderung für die Eisfläche; Jäger spricht von einem höheren Energie- und Personalaufwand.

Horn-Bad Meinberg:
„Super, super, super", so fällt die Zwischenbilanz von Ralph Klare, einer der Organisatoren der Horn-Bad Meinberger Bürgereisbahn, aus. Sorgen ob der Witterung hat er nicht. Klare: „Unser großer Vorteil ist, dass sich die Eisbahn in einem Zelt befindet. Deshalb kommen die Besucher aus der gesamten Region zu uns." Trotz der warmen Witterung bleibe die Kälte im Zelt, das wirke sich auch bei den Energiekosten aus.

Unerwartet groß sei der Ansturm der Schulklassen, berichtet Klare. Abends sei die Bürgereisbahn bis zum Schlusstag am 10. Januar für das Eisstockschießen ausgebucht. Der Mitorganisator: „Mittwochs und freitags – außer an den Feiertagen – bieten wir ab sofort von 21 bis 22.30 Uhr eine Eisdisco an, für die wir die Eisfläche wieder frei geben." Klare macht auch auf die benachbarte Wassershow „Aquanights" aufmerksam. Dort findet Silvester von 21 bis 1 Uhr eine Open-Air-Show statt.

Lage:
„Die Eisbahn in Lage ist sehr gut angenommen worden", ist Sascha Brückner vom städtischen Bauhof zufrieden. Die Fläche auf dem Weihnachtsmarkt besteht aus Kunststoffplatten, die täglich mit flüssigem Silikon besprüht werden. 60 bis 70 Besucher zogen sich täglich Schlittschuhe an die Füße. Dass sich kein Eis unter den Kufen befand, habe die meisten nicht gestört, erklärt Sascha Brückner. Im Gegenteil: Anfänger hätten es angenehm gefunden, dass der Kunststoff etwas stumpfer als Eis sei. Heute ist die letzte Gelegenheit: Weihnachtsmarkt und Bahn in Lage schließen um 22 Uhr.

Öffnungszeiten und mehr unter: www.lemgoer-eiswelt.de
; www.lage.de
; www.bürgereisbahn.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo