Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

So wird aus dem Kürbis eine Gruselfratze geschnitzt

Kirsten Fuhrmann

  • 0
LZ-Volontärin Kirsten Fuhrmann hat diesen gruseligen Kerl geschnitzt. - © Kirsten Fuhrmann
LZ-Volontärin Kirsten Fuhrmann hat diesen gruseligen Kerl geschnitzt. (© Kirsten Fuhrmann)

Kreis Lippe. An Halloween gruselt es an jeder Ecke, hinter jeder Mauer und mit dem passenden Kürbis auch vor jeder Haustür. Wie wäre es neben der Standard-Herbstdeko in Form von Blättern und Zierkürbissen mal mit einer selbstgemachten Gruselfratze? Wir erklären, wie's geht.


Schritt 1:
Zuerst muss der Kürbis seinen "Deckel" verlieren. Dazu je nach Größe des Kürbisses einen nicht zu großen Kreis mit einem stabilen Küchenmesser ausschneiden. Wichtig hierbei: Den Kreis leicht schräg zur Mitte ausschneiden. So fällt der Deckel später nicht in den Kürbis hinein.

Schritt 2: Jetzt wird ausgehüllt. Die groben Innereien des Kürbisses können mit der Hand herausgeholt werden. Die übrigen festsitzenden Fasern, Kerne und Co. dann mit einem Löffel von den Wänden schaben. Nicht zu viel Fruchtfleisch wegnehmen, da der Kürbis sonst zu instabil wird. Das Fruchtfleisch muss natürlich nicht weggeschmissen werden, sondern kann zu einer leckeren Kürbissuppe werden. Ein Rezept gibt's hier.

Schritt 3: Ist der Kürbis ausgehüllt geht's ans Schnitzen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wichtig sind nur Augen, Nase und Mund. Ob grimmig schauend mit riesig scharfen Zähnen oder freundliche Augen mit einem Grinsen, das ist jedem selbst überlassen. Die Umrisse werden vorher mit einem Stift auf den Kürbis gemalt. Auch Schablonen kann man sich im Internet ausdrucken. Mit dem Küchenmesser dann die Umrisse abstechen und ausschneiden. Die Teile aus dem Kürbis lösen, Kerze rein, Deckel drauf und fertig ist die Selfmade-Gruseldeko.

Der Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Ausprobieren - und ein schaurig schönes Halloween! Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Kostüm für die Partynacht ist, kann sich hier inspirieren lassen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.