Das LZ-Wimmelbild ist fertig: 220 Lipper fliegen zum Hermann

Seda Hagemann

  • 0
Wimmelfoto: 220 Lipper fliegen dem "Hermann" entgegen. - © Bildakrobat Merten Kunisch / Montage: Benjamin Möller
Wimmelfoto: 220 Lipper fliegen dem "Hermann" entgegen. (© Bildakrobat Merten Kunisch / Montage: Benjamin Möller)

Detmold. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist Lippes erstes Wimmelfoto endlich fertig und wird ab heute zum Kauf angeboten. „Die Resonanz der Lipper auf die Fotoaktion war beeindruckend", resümiert Bildakrobat Merten Kunisch, der das aufwendige Projekt zusammen mit der LZ umgesetzt hat.

„Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen", ist Kunisch überzeugt. Für das Wimmelfoto waren Mitte Oktober an der Fotostation vorm Landesmuseum 220 Menschen in den unterschiedlichsten Posen vor einer grünen Leinwand fotografiert worden. „Das war schon ein Kraftakt für mich und mein Team, 220 Menschen innerhalb von wenigen Stunden so in Szene zu setzen, dass sie später zum Wimmelbild passen", verrät Kunisch.

Ein detaillierter Plan mit Platzhaltern half ihm dabei, die Teilnehmer der Aktion während des Fotoshootings zu koordinieren. 70 Bilder pro Stunde und genau ein Bild pro Teilnehmer wurden angefertigt. Knipsen im Akkord. Anschließend begann die Puzzle-Arbeit. „Jeden einzeln ausschneiden aus dem Foto und so auf dem Hermannbild montieren, dass es hinterher ein harmonisches Gesamtkunstwerk wird", erzählt der Lemgoer von der Arbeit. Bereits im vergangenen Jahr hatte er in Lemgo ein Wimmelfoto an der Rathausfassade realisiert.

Die Botschaft des jetzigen Wimmelfotos ist unmissverständlich: Der Hermann ist und bleibt ein Besuchermagnet. Im Foto werden die Menschen vom grünen Koloss sozusagen magnetisch angezogen.
Doch auch der Recke selbst bietet auf dem Wimmelbild einen nicht alltäglichen Anblick. „Ich habe den Hermann ursprünglich aus der Ansicht von hinten fotografiert. Am Rechner habe ich ihn dann nach hinten gucken lassen mit einer lässigen Geste. Das hat schon einige Zeit gekostet", beschreibt Kunisch den Aufwand hinter der Aktion.

Nun jedenfalls sind alle Teilnehmer des Fotoshootings auf dem Bild verewigt worden. Wer das Bild im Detail untersucht, findet Star-Wars-Figuren, Ritter vom Orden der Rose, Kletterer, Springer und viele weitere illustre Gestalten. Ein richtiges Suchbild eben. Immer wieder gibt es sehenswerte Details zu entdecken.

Das Poster ist zum Preis von nur 6 Euro an vielen Stellen erhältlich. Einen Euro pro verkauftem Poster spendet der Lemgoer Merten Kunisch übrigens an die Aktion Lichtblicke. „Ich hoffe, dass das Bild allen Lippern gut gefällt. Vielleicht gibt es ja mal eine Wiederholung..."

Poster, Karten und Magnete erhältlich

Das Poster von Lippes erstem Wimmelfoto am Hermann gibt es nicht nur in allen Geschäftsstellen der Lippischen Landes-Zeitung und Lippischen Landesbrandversicherungsanstalt zu kaufen.

Auch in der Detmolder Tourist-Info sowie in den Museumsshops des Landesverbandes und im Detmolder Landesmuseum ist das Wimmelfoto erhältlich. Zusätzlich gibt es das Wimmelbild auch noch im Postkartenformat zu erwerben.

Bildakrobat Merten Kunisch hat zudem noch ein weiteres Motiv als Postkarte und Magnet im Angebot. Darauf ist der umgedrehte Hermann alleine zu sehen ist.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare