Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hier wird in Lippe der Opfer des Nationalsozialismus gedacht

Yvonne Glandien

  • 0
Die Erinnerung muss wachbleiben: Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde bringen die Bad Salzufler Stolpersteine auf Hochglanz. - © Kirchengemeinde Bad Salzuflen
Die Erinnerung muss wachbleiben: Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde bringen die Bad Salzufler Stolpersteine auf Hochglanz. (© Kirchengemeinde Bad Salzuflen)

Kreis Lippe. 80 Jahre ist es her, dass am 9. November 1938 jüdische Geschäfte brannten, Tausende Menschen misshandelt und ihre Existenzen zerstört wurden.

In vier lippischen Kommunen erinnern Stolpersteine an die Opfer.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.