Detmold. Eine neue Theaterleitung, viele neue Gesichter im Ensemble – klar: Da muss es auch Neuerungen in Bezug auf den Theaterpreis geben. Und die sehen vor allem so aus: Der Wille vom Publikum und den LZ-Lesern ist maßgeblich. Es gibt keine Jury mehr – und außerdem findet die Preisverleihung erstmals in einem neuen Rahmen statt: und zwar anlässlich des Schlossfestivals am Sonntag, 23. Juni.
Welche darstellerische Leistung hat Ihnen am besten gefallen? Wer hat am besten gesungen? Wer am eindrucksvollsten getanzt? Ab jetzt kann abgestimmt werden. Der Einsendeschluss für die Publikumsfavoriten ist der 15. Juni.
Als Grundlage für das neue Abstimmungsverfahren stellt die LZ auf zwei Sonderseiten an diesem und am nächsten Wochenende sowie auf LZ.de das gesamte Ensemble vor und erinnert daran, welche Schauspielerinnen und Schauspieler, Tänzerinnen und Tänzer, Sängerinnen oder Sänger in den bisherigen Inszenierungen zu sehen waren. Eine einzelne herausragende Regie-Leistung wird nicht mehr hervorgehoben.
Das neues Abstimmungsverfahren für den Detmolder Theaterpreis wird erstmals so sein, dass Sie ohne Vorauswahl direkt Ihre Favoriten wählen können in den Kategorien:
Gisberth Storch (Der Partylöwe),
Antonio Buffo (Herr Buffo und der Notendieb),
Bob Jones (Gute Nachbarn),
Sebastian (Der Sturm),
Der Lehrer (Andorra),
Gautier Ralph / Bunsby / Mann mit Turban / Kommandant (In 80 Tagen um die Welt)
Elisabeth Reimers (Falscher Hase),
Krankenschwester / Schwester (Sonny Boys),
Andrew Stuart / Konsul / Polizeidirektor / Richter / Beamtin (In 80 Tagen um die Welt)
Alonso, König von Neapel (Der Sturm),
Al Lewis (Sonny Boys),
Thomas Flanagan / Sir Francis Cromarty / Oberst Proctor / Speedy (In 80 Tagen um die Welt),
Der Doktor (Andorra)
Phileas Fogg (In 80 Tagen um die Welt),
Poseidon / Teiresias / Alkinoos (Odyssee – die Geschichte von Niemand),
Prospero (Der Sturm),
Scheffler (Der Häßliche),
Der Tischler (Andorra)
Niemand / Odysseus (Odyssee – die Geschichte von Niemand),
Reinhard Peters (Falscher Hase),
Ben Silverman (Sonny Boys),
Jean Passepartout (In 80 Tagen um die Welt)
F (Atmen),
Detektivin Mrs. Clearwater (Herr Buffo und der Notendieb),
Barblin (Andorra),
Circe / Nausikaa (Odyssee – die Geschichte von Niemand),
Josephine Baltucar / Konsul / Schaffner / Gerichtsdiener (In 80 Tagen um die Welt),
Trinculo (Der Sturm)
Fix (In 80 Tagen um die Welt),
John Jones (Gute Nachbarn),
Antonio (Der Sturm),
Der Wirt (Andorra),
3 / Elpenor / Laodamas (Odyssee – Die Geschichte von Niemand)
Kohlhaas u. a. (Michael Kohlhaas),
Athene / Mutter / Arete (Odyssee – die Geschichte von Niemand),
Pony Jones (Gute Nachbarn),
Fahrgast / Petra / Cordula / Marianne Krüger-Kaufmann (Fundament),
Ariel (Der Sturm)
Kohlhaas u.a. (Michael Kohlhaas),
Junger Mann / Benjamin / Ullrich / Herbert / Pfleger / Dr. Friedrich Kremm (Fundament),
Karlmann (Der Häßliche),
Ferdinand (Der Sturm)
Der Graf von Walter (Luisa Miller),
Méphistophélès (Faust (Margarethe)),
Lord Tristan Mickleford (Martha oder Der Markt zu Richmond),
Der Mesner (Tosca)
Fiordiligi (Così fan tutte),
Lady Harriet Durham (Martha oder Der Markt zu Richmond),
Julia de Weert (Der Vetter aus Dingsda),
Marguerite (Faust (Margarethe))
Peter (Hänsel und Gretel),
Valentin (Faust (Margarethe)),
Cesare Angelotti (Tosca),
Plumkett (Martha oder Der Markt zu Richmond),
Miller (Luisa Miller)
Peter (Hänsel und Gretel),
Josef Kuhbrot (Der Vetter aus Dingsda),
Wagner (Faust (Margarethe)),
Miller (Luisa Miller),
Don Alfonso (Così fan tutte),
Mal Beineke (The Addams Family)
Tschick (Tschick),
Molly u. a. (Käpten Knitterbart und seine Bande),
Hodder (Hodder, der Nachtschwärmer),
1 / Eurylochos / Demodokos / Freier 1 (Odyssee – die Geschichte von Niemand),
Diener Gustav / Zauberer (Der gestiefelte Kater),
Casinodirektor / Ober / Fotograf (2) / Marcel / Manager / Schriftsteller / Impresario
Meerjungfrau (Die kleine Meerjungfrau),
Anne Frank u. a. (Anne Frank),
Lehrerin u. a. (Hodder, der Nachtschwärmer),
Isa (Tschick),
Prinzessin (Der gestiefelte Kater)
Käpten Knitterbart u. a. (Käpten Knitterbart und seine Bande),
Vater u. a. (Hodder, der Nachtschwärmer),
Maik (Tschick),
Hans (Der Gestiefelte Kater),
Ansager Dietrich / Ediths Sekretär / Zimmerkellner / Passant / Lichttechniker / Agent / Rudi / Krankenpfleger (Spatz und Engel),
2 / Perimedes / Freier 2 (Odyssee – die Geschichte von Niemand)
Wer mitmacht, der soll in jedem Fall nicht leer ausgehen: Die Teilnehmer der Abstimmung können einen LZ-Sonderpreis gewinnen – dabei wird es sich wieder um eine Kulturreise von Hänschens Reisedienst handeln. Außerdem gibt es Veranstaltungsgutscheine von der LZ und dem Theater zu gewinnen.
Während des Detmolder Schlossfestivals werden die Gewinner vorgestellt - und zwar werden am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr im Hof des Schlosses den Gewinnern die exklusiv von der Detmolder Goldschmiede Friemel kreierten Detmolder Theaterringe verliehen.
Information
Karten gibt es an der Theaterkasse und beim LZ-Kartenservice unter Tel.
05231-911113 sowie in allen LZ-Geschäftsstellen für 10 Euro im Vorverkauf.
In gemütlicher Atmosphäre klingt die Verleihung bei Kaffee und Kuchen aus. Einlass zum Fest wird ab 14 Uhr sein. Nach einer musikalischen Eröffnung mit Mathias Mönius am Klavier folgen die Grußworte zur Auszeichnung zum Theaterpreis der LZ, der Theaterfreunde, des Kreises und des Landestheaters.
Zwischen den Ring-Vergaben bietet Megan Marie Hart einen Beitrag aus „Operetten aus aller Welt", es gibt einen Einblick in „Der Vetter aus Dingsda" sowie einen Schauspiel-Beitrag von Hartmut Jonas und einen Beitrag von Ji-Woon Kim.
Viele Preise und ein Abschied
Im vergangenen Jahr wurde der Theaterpreis zum achten Mal verliehen. Doch in der freudigen Stunde gab es auch ein tränendes Auge: Bei der Verleihung wurde Intendant Kay Metzger verabschiedet. Lesen Sie hier noch einmal alles zu den Preisträgern 2018. Im Video haben wir die Preisverleihung festgehalten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.