Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hilfe für die Bachforellen in der Werre

veröffentlicht

  • 0
- © Symbolbild: Pixabay
Bachforelle (© Symbolbild: Pixabay)

Kreis Lippe. Den Fischen im Werresystem geht es nicht gut: „Der Bestand der Bachforellen ist schwindend", sind die Erkenntnisse von Helmut Sage, Vorsitzender des Lippischen Fischereivereins. Der Verein hat einer Pressemitteilung zufolge den Bestand in den kleinen Zuläufen Hafer- und Gruttbach sowie im Heipkerbach und Bexter Bach überprüft.

Mit Hilfe eines Elektrofanggerätes haben Peter Friesen und Florian Parske Teile der Bäche mit Genehmigung der Unteren Fischereibehörde des Kreises befischt. Der Grundwasserspeicher sei längst nicht gefüllt, und mit dem Wasser fehle der Lebensraum. Die sehr geringe Anzahl der Bachforellen verschiedener Altersstufen sei ein Beleg dafür, sagt Helmut Sage.

Das Abschwemmen der guten Böden von den Ackerflächen sei tödlich für die Fischeier. Denn die feinen Sedimente würden die Kies- und Steinlücken im Bachbett verschließen und so den Fischlaich absterben lassen.

Nur zwischen Steinchen, die gut mit sauerstoffreichem Frischwasser durchflutet sind, könnten die Fischeier im Winter heranreifen, bis die kleinen Fischchen im Frühjahr sich in dem Bachlauf verteilen. Einige erwachsene Bachforellen sind zur Vermehrung in Aufzuchtstationen transportiert worden und werden dort von Volker Koch betreut. Wenn die Fische geschlechtsreif sind, werden sie nach der Art „Stephan Ludwig Jacobi” abgestreift und die befruchteten Eier in spezielle Brutrinnen gelegt, die mit sauerstoffreichem Quell- und Bachwasser durchströmt werden.

Im Frühjahr werden die etwa zwei Zentimeter langen Bachforellen-Brütlinge in die Gewässer verteilt. „Wir helfen der Natur, indem wir die Unbilden natürlicher und menschlicher Einflüsse umgehen und dann die Tiere mit einer besseren Überlebenschance in die natürliche Umgebung entlassen" sagt Helmut Sage.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo