Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hier gilt in Lippe das Feuerwerks-Verbot an Silvester

Kirsten Fuhrmann

  • 0
Feuerwerk zünden ist in diesem Jahr an vielerorts nicht erlaubt. - © Symbolbild: Pixabay
Feuerwerk zünden ist in diesem Jahr an vielerorts nicht erlaubt. (© Symbolbild: Pixabay)

Kreis Lippe. Raketen zünden und böllern ist an Silvester auf bestimmten lippischen Plätzen und Straßen nun offiziell verboten. Der Kreis Lippe hat nach Entscheidung der Kommunen Orte aufgelistet, an denen Feuerwerk am 31. Dezember von 17 bis 6 Uhr an Neujahr untersagt ist. Auch die Maskenpflicht wird angepasst.

Hier gilt das Böller-Verbot

Augustdorf

  • alle öffentlichen Straßen und Plätze

Bad Salzuflen/Schötmar

 Straßen

  • Am Herforder Tor
  • Am Markt
  • Am Schliepsteiner Tor
  • Bleichstraße
  • Brunnengasse
  • Dammstraße
  • Grabenstraße
  • Hohlstraße
  • Im Ort
  • Judengang
  • Lange Straße
  • Luisenstraße
  • Millaupromenade
  • Obere Mühlenstraße
  • Osterstraße
  • Parkstraße
  • Ratsgasse
  • Ritterstraße
  • Salinenstraße
  • Salzsiederstraße
  • Schennershagen
  • Schießhofstraße
  • Steege
  • Turmstraße
  • Untere Mühlenstraße
  • Von Stauffenberg Straße
  • Wenkenstraße
  • Begastraße
  • Krumme Weide
  • Markt Schötmar
  • Schlossstraße (ab Altem Teich bis Heldmannstraße)
  • Schülerstraße

Parkplätze 

  • Bahnhof (Bahnhofstraße 41)
  • Beetstraße (Beetstraße zw. 26 und 28)
  • Begabad (Begakamp)
  • Herforder Straße (Herforder Straße 30)
  • Martin-Luther-Straße (Martin-Luther-Straße 2)
  • Mauerstraße (Mauerstraße)
  • Rathaus I (Rudolph-Brandes-Allee 19)
  • Rathaus II (Rudolph-Brandes-Allee 19)
  • Riestestraße (Riestestraße)
  • Roseneck (Sophienstraße)
  • Vitasol I (Extersche Straße)
  • Vitasol II (Forsthausweg)
  • Waldstraße (Waldstraße 27)
  • Festhalle (Uferstraße 48)
  • Ladestraße (Ladestraße 1)
  • Montessoriweg (Montessoriweg 2)
  • Otto-Hahn-Straße (Otto-Hahn-Straße 73)
  • Parkplatz am Schloß (Heldmanstraße 6-9)
  • Pfarrkamp (Pfarrkamp 6)
  • Plantanenstraße (Plantanenstraße 1)
  • Sportplatz (Lemgoer Straße 39)
  • Steinstraße (hinter Schloßstraße 8)
  • Vehrlingstraße (ggü. Vehrlingstraße 7)

Detmold

  • im Bereich Innenstadtring
  • auf dem Kronenplatz sowie den Parkplätzen um den Kronenplatz

Extertal

  • Breslauer Straße
  • Bruchweg Schulstraße (Ecke Hummerbrucher Straße bis Pagenhelle)
  • an allen Bushaltestellen auf dem Gebiet der Gemeinde Extertal
  • Mittelstraße in Bösingfeld im Umkreis von 100 Metern um den Kreisverkehr (Kreuzung Bruchweg, Bahnhofstraße, Mittelstraße und Hamelner Straße)
  • Heidelbecker Straße (Kreuzung bis Einmündung Dietrich-Bonhoeffer-Straße)
  • Silixen im Umkreis von 100 Meter von der „Bauernstelle" (Kreuzung Heinrich-Drake-Straße, Heidelbecker Straße, Im Graben und Rintelner Weg)

Kalletal

  • Marktplatz (Am Markt, Kalletal-Hohenhausen)
  • Schulgelände der Grundschule am Habichtsberg (An der Heide 6, Kalletal-Langenholzhausen)
  • Schulgelände der Grundschule Hohenhausen (Hohle Straße 5, Kalletal-Hohenhausen)
  • Schulgelände der Jacobischule (Weinkamp 14, Kalletal-Hohenhausen)
  • Schulgelände der Schule Am Teimer (Am Teimer 5, Kalletal-Bavenhausen

Lemgo

  • Bereich innerhalb der Wallanlagen und östlich der Engelbert-Kämpfer-StraßeBereich zwischen dem Lindenwall
  • Breite Straße und Langenbrücker Tor bis Braker Weg sowie östliches Ende des Parkplatze

Leopoldshöhe

  • Marktplatz (eingegrenzt durch die anliegenden Straßen: Schötmarsche Straße, Herforder Straße und Kirchweg)
  • Auf den öffentlichen Parkflächen des Einkaufsparks am Bürgermeister-Brinkmann-Weg
  • Auf den zum Schulzentrum Leopoldshöhe gehörenden Flächen an der Schulstraße einschließlich der ausgewiesenen Parkflächen
  • Im Umkreis von 75 Meternrund um den Heimathof
  • Auf und rund um den Kreisverkehr in Asemissen in einem Bereich von 50 Metern in alle Richtungen (Hauptstraße, Heeper Straße, Berliner Straße)

Oerlinghausen

  • Hauptstraße von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 86
  • Kammweg auf dem Tönsberg, beginnend in Höhe des Hauses Auf dem Berge 9 bis zum Berggasthof TönsbergshöheRathausstraße (von der Einmündung Marktstraße bis zur Einmündung Hauptstraße)
  • Rathausplatz Parkplatz Amtsgarten
  • Parkplatz Marktplatz
  • Parkplatz Marienstraße (Kohlplatz)
  • Parkplatz Archäologischen Freilichtmuseum am Triftweg
  • Ortsteil Helpup: Albrecht-Ober-Platz (Helpup)
  • Bahnhofstraße von der Einmündung B66 bis zur Einmündung Jahnstraße (Helpup)
  • Karlsplatz (Helpup)
  • Bachstraße von der Hausnummer 40 bis zu der Einmündung Brückenweg (Lipperreihe)
  • Dalbker Straße von der Hausnummer 65 bis zu der Hausnummer 84 A (Lipperreihe)

In Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Lage, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schlangen und Schieder-Schwalenberg gilt indes kein Feuerwerksverbot. Eine Begründung hierfür kann der Kreis Lippe auf LZ-Anfrage nicht geben, er verweist auf die Kommunen, die am späten Dienstagnachmittag aber nicht mehr erreichbar waren.

„Wir wollen mit dieser Maßnahme verhindern, dass sich Menschenansammlungen bilden, die die Infektionsgefahr erhöhen. Die Gefahr ist umso höher, als sicher der eine oder andere Teilnehmer zuvor Alkohol genossen hat. Alkohol enthemmt jedoch und trägt dazu bei, dass häufiger gegen die Corona-Regeln verstoßen wird. Dieses Risiko gilt es zu minimieren", erläutert Landrat Dr. Axel Lehmann.

Maskenpflicht in einigen Kommunen angepasst

Außerdem ist die erweiterte Maskenpflicht in Teilen Lippes ab heute angepasst. Es bleibt dabei, dass diese in ausgewiesenen Straßenzügen Montag bis Samstag (außer Feiertage) zwischen 6 bis 20 Uhr gilt – sofern eine Kommune keine anderen Zeiten festlegt. Keine Maskenpflicht gilt in Blomberg, Dörentrup, Leopoldshöhe, Lügde und Schieder-Schwalenberg.

In welchen Straßen sich die Maskenpflicht genau geändert hat, ist auf der Website des Kreises nachzulesen: www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/kreisblatt.php

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo