Kreis Lippe. Der größte Teil Lippes blieb an diesem Wochenende von Unwetterschäden verschont, nur in Lemgo wurde es ungemütlich. Auch am Montag kann es erneut zu starken Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorwarnung ausgesprochen und mahnt: Zwischen 10 und 16 Uhr kann es örtlich zu Gewittern mit Starkregen kommen.
Binnen kürzester Zeit kam in der Kernstadt am Sonntag so viel Regen herunter, dass gegen 17.50 Uhr alle Ortsgruppen der Lemgoer Feuerwehr im Einsatz waren. Hauptsächlich, um vollgelaufene Keller auszupumpen, vereinzelt waren auch Straßen überflutet. Die Stiftstraße wurde gegen 18 Uhr für Räum- und Pumparbeiten voll gesperrt.
In Horn-Bad Meinberg stürzte ein Baum über die B1 und blockierte die Fahrbahn. In Extertal wurde die Wehr zu einem Blitzeinschlag in den Ferienpark "Rott" gerufen. An dem hölzernen Wohnhaus hatte sich nach dem Einschlag im Dachbereich eine unklare Rauchentwicklung gezeigt, ein Feuer entwickelte sich daraus jedoch nicht.
Gegen 19.40 Uhr vermeldete die Feuerwehrleitstelle etwa 30 Einsätze.
Schafe sind in Sicherheit
Die Schäferin Karla Ebert hatte am Nachmittag schon für Aufsehen gesorgt, als sie ihre Herde von den Bega-Wiesen getrieben hatte. Am 21. Mai 2019 hatte die Hofbesitzerin erlebt, wie eine Flutwelle nach einem Dauerregen ihre Tiere mitriss. 23 Schafe kamen damals ums Leben.
„Wir haben den Tag über den Wetterbericht verfolgt, noch einmal möchte ich das nicht erleben", sagte Ebert. Deshalb habe sie ihre 30 Tiere in Richtung Feuerwehrausbildungszentrum gelotst, was einige Besucher des Schlosses interessiert verfolgt hätten. „Auf der Weide steht bereits eine Gruppe, und da sind sie wirklich sicher."