Kreis Lippe. Der goldene Oktober lädt zum Radfahren und Wandern ein. Wer einen Ausflug mit Picknick plant, ist bei den Land-Wirten an der richtigen Adresse: Die haben sich für den kommenden Monat zusammen mit der LZ etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Schmaus mit Aussicht" läuft im Oktober eine Aktion, bei der Radfahrer und Wandersleute sich auf Vorbestellung in dem Land-Wirte-Gasthaus ihrer Wahl ein Picknick-Set vorbestellen und an einem empfohlene Ort eine kulinarische Pause einlegen können.
„Wir wollten gerne eine Fortsetzung des ,Genussradelns, das wir vor zwei Jahren angeboten haben. Aber die Idee war, dass die Gäste noch flexibler sein und auf das Wetter reagieren können", sagt Wilma Thorenmeier vom „Alten Krug" in Ruensiek. Wer einen kulinarische Ausflug plant, ist bei „Schmaus mit Aussicht" nicht an ein bestimmtes Wochenende gebunden – die Gäste können sich ihren Termin selbst aussuchen. Sie sollten möglichst mit einem Vorlauf von zwei Tagen im Land-Wirte-Restaurant ihrer Wahl anrufen und die Anzahl der Picknick-Rationen vorbestellen. Pro Person kostet die leckere Überraschung 15 Euro.
Und was ist drin, in so einer Schmaus-Tüte? Ein Picknick-Tuch und Besteck, Bier , Gin-Tonic und ein alkoholfreies Getränk, Obst und eine Süßigkeit, Butterbrote, Kartoffelsalat – und natürlich Pickert mit Leberwurst, denn der darf auf keinem lippischen Picknick fehlen, wie Annette Reinking von der „Ortmühle" schmunzelnd betont. Die To-Go-Taschen sind alle ähnlich – bis auf die vom Gutshof Begatal, in der sich ausschließlich Spezialitäten des Hauses befinden. Ach ja, und natürlich gibt es auch eine vegetarische Variante, und selbstverständlich eine ohne Alkohol.
Die Aussichtspunkte, die die Land-Wirte ersonnen haben, bieten alle Bänke, um sich niederzulassen, eine schöne Aussicht oder ein ruhiges Plätzchen mitten in der Natur zu genießen – ideale Orte, um Pause zu machen und die Seele baumeln zu lassen. Und das natürlich ganz coronakonform, fernab von allen Menschenmassen.
Die Aktion „Schmaus mit Aussicht" läuft den ganzen Oktober über – bis einschließlich Sonntag, 31. Oktober. Beteiligt sind acht Gastronomen in ganz Lippe, die seit 20 Jahren unter dem Namen „Land-Wirte" gemeinsame Sache machen. 2001 hatten sie zusammengefunden als leuchtende Beispiele, die es mit Kreativität und Engagement schafften, trotz des Kneipensterbens auf dem Land zu überleben. Bis heute locken sie mit ihren besonderen Aktionen, Events und pfiffigen Ideen die Gäste in ihre Lokale.
