Sandra Fröhlingsdorf will für Die Basis in den Landtag
Welche Lehren ziehen Sie aus den Pandemie-Erfahrungen für die Schulpolitik?
"Das Bildungssystem ist viel zu starr und muss an die Schüler angepasst werden. Jetzt ist der Zeitpunkt."
Wie wird die Polizei-Präsenz in Lippe verstärkt?
"Da ich auf dem Land wohne, sehe ich keinen Grund, die Präsenz zu erhöhen. Für mich wäre es wichtig, den Hintergrund zu erfahren."
Was tun Sie gegen den Fachkräftemangel in Handwerk, Gastronomie, Industrie?
"Dem Mangel an Menschen in Handwerks-, Industrieberufen, der Gastronomie, der Landwirtschaft und vor allem den Pflegeberufen kann man mit angemessener Bezahlung beseitigen. An den Arbeitszeiten lässt sich da wenig machen."
Wie können Geflüchtete in Arbeitsmarkt und Gesellschaft integriert werden?
"Wenn jemand zu uns kommt, ist es unerlässlich, die Sprache zu sprechen. Danach sollte jeder den Beruf ausüben dürfen, der ihm gefällt. Ich gehe aber davon aus, dass in dieser Hinsicht schon gute Konzepte zur Verfügung stehen."
(© Die Basis)
Eine „Saatgutdiktatur“, bei der Landwirte gezwungen würden Saatgut und Spritzmittel bei einem bestimmten Unternehmen zu erwerben, dürfe es nicht geben.
Weiterlesen mit LZplus
0,99 € im ersten Monat
monatlich kündbar
Angebot sichern
Alle Artikel lesen Weniger Werbung
Bereits Abonnent? Hier einloggen!