Kreis Lippe
Nach Axtmord: Staatanwaltschaft setzt 5000 Euro Belohnung aus
| von Janet König

Nach dem Großeinsatz am Dienstag hat es weitere Hinweise gegeben. - © Freitag TV
Nach dem Großeinsatz am Dienstag hat es weitere Hinweise gegeben. (© Freitag TV)

Kalletal/ Rinteln. Noch hat die Mordkommission die Hoffnung nicht aufgegeben, den mutmaßlichen Axtmörder Elchin A. aufzuspüren. Die Detmolder Staatsanwaltschaft hat daher den nächsten Fahndungsschritt eingeleitet und je 5000 Euro Belohnung für „gute Hinweise" zum Verbleib des dringend Tatverdächtigen (36) ausgesetzt.

Laut Oberstaatsanwalt Christopher Imig hofft man mit der Belohnung den Ermittlungen noch einen „leichten Stupser" zu verpassen und dadurch eventuell an bisher unbeachtete Hinweise zu gelangen. „Es ist ein schweres Delikt und man will nichts unversucht lassen", sagt der Detmolder Oberstaatsanwalt. Hinweise auf Komplizen, die bisher - wie in anderen Fällen durchaus üblich - absichtlich dichtgehalten haben könnten, gebe es dagegen nicht.

Obwohl Elchin A. jetzt schon länger als eine Woche auf der Flucht sei, hätten die Ermittler weiterhin die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass sich der Gesuchte noch in der Nähe des Tatorts rund um Kalletal oder Rinteln versteckt.
Mit weiteren Plakaten an Campingplätzen, Kleingartenanlagen, Tankstellen und Lebensmittelgeschäften wolle die Bielefelder Polizei dafür sensibilisieren. Wer gestohlene Lebensmittel oder aufgebrochene Gartenhütten bemerkt, soll dies ebenfalls melden.

Hinweise können weiter an die speziell eingerichtete Hinweisnummer 0521/545-4646 der MK "Weser" oder an an jede andere Polizeidienststelle unter 110 gehen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare