Kreis Lippe. Im Kreis Lippe ist die Gefügelpest bei einer im Kurpark Bad Salzuflen verendeten Wildgans nachgewiesen worden. Das teilt der Kreis Lippe mit. "Der Ausbruch bei Wildtieren sollte alle Halter dafür sensibilisieren, die eigenen Tiere vor Kontakten mit Wildvögeln zu schützen", erklärt das Veterinäramt im Kreis Lippe, das gleichzeitig alle Geflügelhalter – auch Hobbyhalter - dazu aufruft, ihre Biosicherheitsmaßnahmen kritisch zu überprüfen und konsequent umzusetzen. Kontakte unbedingt vermeiden Konkret heißt es seitens der Behörde: "Es muss der direkte und indirekte Kontakt zwischen Hausgeflügel und Wildvögeln unbedingt verhindert werden. Eine Übertragung des Virus ist darüber hinaus auch durch Gerätschaften, Stiefel oder Kleidung möglich. Deshalb müssen Biosicherheitsmaßnahmen wie Zutrittsverbote für Ställe, Wechseln der Kleidung und Desinfektionsmaßnahmen streng eingehalten werden." Von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Geflügelpest vergehen nur wenige Stunden bis Tage. Innerhalb weniger Tage können alle Tiere eines Bestandes erkranken und sterben. Typische Symptome der Geflügelpest sind hohes Fieber, Atemnot, Ausfluss aus Augen und Schnabel, ein gesträubtes Federkleid, zentralnervöse Störungen, verminderte oder keine Legeleistung sowie vermehrte Todesfälle. Sollten Tiere Krankheitssymptome zeigen oder die Anzahl der gestorbenen Tiere auffällig steigen sollte sofort ein Tierarzt zum Ausschluss eines Geflügelpestausbruchs hinzugezogen werden. Verdachtsfälle sind dem Veterinäramt zu melden. Bürger sollen tote Wildvögel melden Bürger werden gebeten, verendete wildlebende Wasservögel sowie Greifvögel und Rabenvögel dem Veterinäramt des Kreises Lippe zu melden, damit die Tiere untersucht werden können. Tote Wildvögel sollten nicht berührt oder transportiert werden, um eine mögliche und ungewollte Verbreitung des Erregers der Geflügelpest zu verhindern. Verendete Tiere müssen im Labor auf das Virus getestet werden, die Koordination übernimmt das Veterinäramt des Kreises Lippe, Tel. (05231) 62-2171. Informationen und Ansprechpartner zum Thema Geflügelpest sind unter www.kreis-lippe.de/gefluegelpestt zu finden.