„NaTour-Erlebnisführungen" in Lippe starten

veröffentlicht

  • 0
Besonderes Erlebnis: Alpakas auf dem Alpaka-Hof in Bad Meinberg. - © Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Besonderes Erlebnis: Alpakas auf dem Alpaka-Hof in Bad Meinberg. (© Lippe Tourismus & Marketing GmbH)

Kreis Lippe. Die „NaTour-Erlebnisführungen" der Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) gehen in die nächste Runde. Für den Zeitraum von Februar bis April sind acht Veranstaltungen geplant, darunter eine Alpaka-Wanderung und der Bau eines Insektenhotels.

Los geht es am Samstag, 18. Februar, um 14 Uhr am Innovationszentrum Dörentrup: An diesem Nachmittag können Grundschulklassen und Familien unter Anleitung Nistkästen bauen und mit nach Hause nehmen. Auch gibt es Tipps für einen insektenfreundlichen Garten. Weitere Termine sind am Freitag, 24. Februar und 17. März, sowie am Samstag, 25. März. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.

Obstbaumschnitt kennenlernen

Den richtigen Obstbaumschnitt erlernen, können Teilnehmer am 25. Februar und 11. März, jeweils Samstag ab 11 Uhr, auf dem Gutshof der Brennerei Begatal in Humfeld. „NaTour-Erlebnisführer" Friedhelm Begemann stellt dafür eine Vielzahl an Bäumen zum Lernen zur Verfügung. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Gutshofes geht es zum Obsthof mit einer gut sechs Hektar großen Streuobstwiese. Tipps zum Veredeln von Apfelbäumen gibt der gelernte Baumschulgärtner Frank Meier am Samstag, 8. April, ab 10 Uhr im Innovationszentrum Dörentrup.

Bei einer zweistündigen „NaTour-Erlebnisführung" am Freitag, 14. April, ab 14 Uhr, wird das Energiedorf Wendlinghausen vorgestellt. Unter anderem besuchen die Teilnehmer die Freifläche der etwa fünf Hektar großen Photovoltaik-Anlage sowie den Infopunkt Biogas. Das Nahwärmenetz versorgt unter anderem 40 Wohnhäuser, ein Sägewerk sowie das Schloss und Gut Wendlinghausen.

Wandern mit Alpakas

„Mit Alpakas wandern" heißt es am Samstag, 15. April. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr am Alpaka-Hof Bad Meinberg und lernen bei einem Spaziergang die entspannte Welt und das beruhigende Wesen der Tiere kennen. Außerdem werden eine Wanderung auf dem Nabu-Naturlehrpfad und eine Führung auf dem Bienen-Lehrpfad angeboten.

Anmeldungen sind bis sieben Tage vor dem jeweiligen Termin möglich. Buchungsanfragen zu Wunschterminen für Gruppen können bei der LTM per E-Mail an j.wisomiersky@kreis-lippe.de oder unter Tel. (05231) 621046 gestellt werden.

Alle Infos unter www.natourenergie.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare