Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kreisverbände der Frauen-Union OWL wählen neuen Bezirksvorstand

veröffentlicht

  • 0
Sie gehören zum Bezirksvorstand der Frauen-Union OWL: (von links) Annegret Schneider (Kreisverband Gütersloh), Martina Hagedorn (Lippe), Anja Toppmöller (Gütersloh), Katharina Kelle (Lippe), Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (Lippe), die neue Vorsitzende Dr. Angelika Westerwelle (Bielefeld), Ministerin Ina Scharrenbach, Annegret Jürgenliemke (Gütersloh), Walburga Neu (Höxter), Sabrina Mokulys (Bielefeld), Hildegard Pöhler (Höxter). - © Frauen-Union OWL
Sie gehören zum Bezirksvorstand der Frauen-Union OWL: (von links) Annegret Schneider (Kreisverband Gütersloh), Martina Hagedorn (Lippe), Anja Toppmöller (Gütersloh), Katharina Kelle (Lippe), Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (Lippe), die neue Vorsitzende Dr. Angelika Westerwelle (Bielefeld), Ministerin Ina Scharrenbach, Annegret Jürgenliemke (Gütersloh), Walburga Neu (Höxter), Sabrina Mokulys (Bielefeld), Hildegard Pöhler (Höxter). (© Frauen-Union OWL)

Kreis Lippe. Die Frauen-Union Ostwestfalen-Lippe hat in Dr. Angelika Westerwelle eine neue Vorsitzende. Birgit Tornau aus Lippe, die mehr als 16 Jahre lang an der Spitze der Frauen-Union OWL stand, hat nicht mehr kandidiert, wie die Frauen-Union OWL mitteilt. Die Unternehmerin Dr. Westerwelle sei bereits seit ihrer Jugend politisch in der CDU aktiv, seit 2022 Kreisvorsitzende der Frauen-Union (FU) Bielefeld und in der Region OWL gut vernetzt. Dr. Westerwelle dankte ihrer Vorgängerin im Amt für die langjährige und erfolgreiche Arbeit für die FU in OWL.

Gastrednerin des Abends war Ina Scharrenbach, Landesvorsitzende der FU NRW und Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Scharrenbach dankte ebenfalls der scheidenden Birgit Tornau für ihren langjährigen Einsatz. In ihrer Rede wies Scharrenbach auf die große wirtschaftliche Bedeutung der Region OWL für das Land, aber auch auf die Herausforderungen für die Region durch aktuelle Entscheidungen der Bundesregierung und des europäischen Parlamentes hin. "Entscheidungen, die in ihren wirtschaftlichen Auswirkungen auch tief in das Leben von Frauen hineinreichen werden", heißt es weiter.

"Alle Themen dieser Welt sind auch Frauenthemen"

Westerwelle habe in ihrer Rede betont, dass sich trotz vieler Jahre aktiver Frauenpolitik immer noch deutliche „Gerechtigkeitslücken für Frauen auftun“ und das „ewige, weite Feld der gerechten Rollenverteilung zwischen Mann und Frau in der Familie und in allen Bereichen der Gesellschaft auch im 21. Jahrhundert weiter beackert werden muss.“ Dabei dürften Frauen sich politisch in den Parteien und in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf das „übliche Gedöns“ reduzieren lassen, obwohl gerade die Pandemie gezeigt habe, wie „wichtig dieses Gedöns, wie existenziell Familie, Pflege, Kinder Gesundheit, Kultur und Bildung“ seien, wird sie zitiert. Aber, so Westerwelle: „Frauen sind 50 Prozent der Welt, alle Themen dieser Welt betreffen sie, alle Themen dieser Welt sind auch Frauenthemen. Das gilt insbesondere vor den großen Veränderungen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, und das bedeutet für viele von uns Frauen auch, dass wir unsere Komfortzone verlassen müssen, um uns mit Themen wie Krieg, Wirtschaft, Klima, Raumfahrt, Steuern, Rente oder Abgastechnologien auseinanderzusetzen."

Als stellvertretende Bezirksvorsitzende wurden die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge, die stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen-Union Höxter, Walburga Neu, und die Kreisvorsitzende der Frauen-Union Gütersloh, Anja Toppmöller gewählt.

Schriftführerin Annegret Jürgenliemke (Gütersloh) wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Katharina Kelle (Kreisverband Lippe) als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Nadine Mersch (Kreisverband Paderborn) als Mitgliederbeauftragte komplettieren den Geschäftsführenden Vorstand.

Zu Beisitzerinnen wurden gewählt: Martina Hagedorn (Lippe), Marion Maw (Herford), Sabrina Mokulys (Bielefeld), Hildegard Pöhler (Höxter), Annegret Schneider (Gütersloh), Gabriele Schütte (Herford), Claudia Wagener-Ragert (Paderborn). Bezirksgeschäftsführerin der Frauen-Union OWL bleibt die Kreisgeschäftsführerin der CDU Lippe, Anna Lena Zarebski.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.