Überschall lässt Lippes Wände wackeln und fiese Blitzer - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Die Themen der Woche - © Pixabay
Die Themen der Woche (© Pixabay)

Ungemütlicher Start in die Woche: In Nordlippe wackeln am Montagmorgen plötzlich Wände, vibrieren Fensterscheiben. Die Ursache ist ein überlauter Knall, der seinen Ursprung in der Umgebung von Kalletal zu haben scheint. Das Phänomen wird jedoch auch in Dörentrup, Barntrup, Extertal bemerkt, sogar außerhalb Lippes in Rinteln, Vlotho und Hameln schrecken die Menschen auf. Zahlreiche Anfragen erreichen die Polizei. Mehr lesen...

 Was Lippe noch bewegt hat

"Wir können nicht auf jeder Hochzeit tanzen!" Andreas Sander, geschäftsführender Gesellschafter der Fleischerei Sander mit Sitz in Augustdorf, will sich künftig bevorzugt im Großkundenbereich orientieren. Auf den Wochenmärkten in Bielefeld-Sennestadt und Schloß Neuhaus ist man nicht glücklich über diese Entscheidung. Mehr lesen...

Kilometerweit fährt er durch eine wenig Aufmerksamkeit fordernde Landschaft. Bis er, trotz erkannter Gefahr und Bremsung, vom Blitz aus dem Sinnieren gerissen wird. Und der Schreck wird auch noch teuer. Der LZ-Leser hält das für Abzocke der Extertaler Gemeinde, schließlich hätte er unbedingt das Tempo drosseln wollen, aber "die Fahrtstrecke hat mich bis zum abrupten Tempowechsel wieder wie gewohnt eingelullt." Mehr lesen...

Das Ziel ist ein Museumsneubau, der klimaneutral betrieben wird und zudem ein Modell für andere Bauherren sein soll - das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im Freilichtmuseum Detmold. Es ist ein Multimillionenprojekt, dessen Kosten allerdings von den geplanten 38 auf aktuell 58 Millionen rasant ansteigen. Der LWL, der sich über eine Umlage über die Kreise und Städte in Westfalen-Lippe und somit mit Steuergeldern finanziert, und die Politik halten jedoch an dem Projekt fest. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare