Kreis Lippe. Mit von Kinderhand gemalten Bildern ist jetzt der mobile Blitzeranhänger „Hermann“ des Kreises Lippe verschönert worden. Das kunterbunte Gewand ist laut Pressemitteilung des Kreises Lippe eine Collage aus Bildern, die die Kinder einer Schlänger Kita gemalt haben. „Der Blitzeranhänger war wiederholt mit Farbe beschmiert und besprüht worden, um ihn funktionsunfähig zu machen“, erinnert Stephan Bethge, Leiter der Verkehrsüberwachung des Kreises Lippe. Weil „Hermann“ eine raue Oberfläche habe, sei die Reinigung jeweils aufwendig gewesen.
Die glatte Folie, die mit den Kinderbildern bedruckt worden sei, solle den Reinigungsaufwand künftig reduzieren – denn die Verantwortlichen rechnen durchaus mit weiteren Farbangriffen auf den Blitzeranhänger. Die Idee stammt aus Halle (Saale). „Dort hatte die Kommune mit ähnlichen Problemen zu kämpfen – und hat ihren Blitzeranhänger mit einer Collage aus Kinderbildern folieren lassen“, schildert die Kreisverwaltung. An mehr als 400 Messstellen kann „Hermann“ laut Mitteilung aufgestellt werden. Durchschnittlich 50 Mal am Tag löse der Blitzer bei zu schnell fahrenden Autos und Lastwagen aus. Foto: Kreis Lippe