Kreis Lippe. Mehr Lipper geben bei der heutigen Europawahl ihre Stimme ab als 2019. Nach Zahlen der Kreisverwaltung lag die Wahlbeteiligung um 16 Uhr in allen Kommunen höher als beim vorigen Urnengang.
So betrug die Wahlbeteiligung in Bad Salzuflen um 16 Uhr bei 54,8 Prozent. Vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt 52,5 Prozent gewesen. In Lemgo waren es um 16 Uhr 57,7 Prozent (2019: 55,2), in Detmold 56,7 Prozent (2019: 56,2), in Lage 57,1 (2019: 55,1).
Die höchste Wahlbeteiligung um 16 Uhr meldeten Leopoldshöhe mit 62,6 Prozent und Oerlinghausen mit 62,5 Prozent. Im lippischen Durchschnitt hatten um 16 Uhr 57,2 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben (2019: 53,4).
Auch landesweit zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung ab. Nach Angaben der NRW-Wahlleiterin lag sie nach Stichproben um 14 Uhr bei knapp 45 Prozent. Gewählt werden kann heute bis 18 Uhr.