Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gefahr für Weidetiere breitet sich in Lippe aus

Astrid Sewing

  • 1
Wenn das Jakobkreuzkraut blüht, wird es von Weidetieren gemieden. Aber im getrockneten Zustand erkennen die Tiere die Gefahr nicht, Rinder und Pferde können schwere Leberschäden davon tragen, wenn sie es mit Heu oder Silage fressen. - © Landwirtschaftskammer
Wenn das Jakobkreuzkraut blüht, wird es von Weidetieren gemieden. Aber im getrockneten Zustand erkennen die Tiere die Gefahr nicht, Rinder und Pferde können schwere Leberschäden davon tragen, wenn sie es mit Heu oder Silage fressen. (© Landwirtschaftskammer)

Es blüht allerorten - auch auf Wiesen und Feldern. Doch das Jakobkreuzkraut kann Weidetieren sehr gefährlich werden, wenn es im getrockneten Zustand ins Futter gerät. Weil sich die Pflanze immer weiter ausbreitet, bitten die Landwirte um Hilfe bei der Bekämpfung.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.