Kreis Lippe. Bereits zum achten Mal hat der Kreis Lippe am Stadtradeln teilgenommen. Vom 17. Mai bis zum 8. Juni haben 5295 Lipper in 384 Teams insgesamt 1.067.931 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit ist sowohl das Eine-Million-Kilometerziel erneut geknackt, als auch ein neuer Teilnehmerrekord eingestellt. Das teilt der Kreis Lippe mit.
„Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder ein so tolles Ergebnis erzielt haben. Vielen Dank an jeden und jede Einzelne, die beim Stadtradeln dabei war und damit ein Zeichen für die Mobilitätswende gesetzt hat“, wird Landrat Dr. Axel Lehmann in einer Pressemitteilung zitiert.
Hätten die Radelnden die mehr als eine Million Kilometer mit dem Auto zurückgelegt, hätten sie dabei 177 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) in die Luft abgelassen. Das sei so viel CO2, wie rund 14.000 Buchen in einem Jahr verstoffwechselten. Eine Buche schaffe 12,5 Kilo innerhalb eines Jahres. „Anhand solcher Vergleiche wird deutlich, was für einen großen Einfluss kleine Alltagsentscheidungen im Ganzen haben können“, sage Anna-Lena Mügge, Radverkehrsbeauftrage des Kreises Lippe. Um diese Leistung zu würdigen, seien wieder Preise ausgelobt worden. Der Landrat habe diese im Kreishaus übergeben.
Preise und Platzierungen
Zu gewinnen gab es vier Radreise-Gutscheine im Wert von 500 Euro, zwei Fahrrad-Anhänger, einen Helm und eine Fahrradtasche. Verlost wurden diese Preise an alle Teilnehmende, die mindestens einen Kilometer beim Stadtradeln gefahren sind. „Über den Teampreis darf sich das Repair-Café Lemgo freuen. Für das beste Team gibt es Helmtüten. Als beste Schulklasse hat sich die 8a der städtischen Realschule des Schulzentrums Aspe in Bad Salzuflen einen Gutschein für die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen gesichert“, heißt es weiter.
Alle 16 Kommunen hätten beim diesjährigen Stadtradeln mitgemacht. Während des Aktionszeitraums hätten alle vielfältige Touren angeboten. „Nicht zuletzt dank der Unterstützung des ADFC Lippe und des großen Engagements von vielen fahrradbegeisterten Lipperinnen und Lippern.“ Vergleiche man die gefahrenen Kilometer in den Kommunen pro Einwohnerzahl, habe die Stadt Lemgo, dicht gefolgt von der Stadt Detmold und der Stadt Bad Salzuflen, die meisten Kilometer erradelt.