Kreis Lippe. Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hat in der letzten Plenarwoche des Jahres einen Gesetzentwurf eingebracht, um den Windenergieausbau zu steuern. Dazu erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Christian Haase: „Die Akzeptanz der Energiewende schwindet momentan massiv. Bei uns im Kreis Höxter sind wir besonders stark von Lücken im Wind-an-Land-Gesetz betroffen“, wird er in einer Pressemitteilung zitiert.
Offensichtlich habe die noch amtierende Bundesregierung bei der Umsetzung der Ausbauziele mittels eines Flächenansatzes übersehen oder sogar billigend in Kauf genommen, dass es in einigen Regionen zu faktischen Überbelastungen komme. „Der ungezügelte Wildwuchs von Windrädern außerhalb der angestrebten Windenergiegebiete muss so schnell wie möglich aufhören“, findet Haase.
„Daher bin ich meiner Fraktion sehr dankbar, dass sie noch in dieser Wahlperiode die Weichen für ein Windenergieakzeptanzgesetz gestellt hat.“ Sie fordern ein Zurückstellungsinstrument, sodass Anlagen nicht außerhalb der geplanten Windenergiegebiete errichtet werden können.