Die Union (28,5 Prozent) hat die Bundestagswahl nach der Auszählung aller Wahlkreise gewonnen – vor der zweitplatzierten AfD (20,8 Prozent) und der SPD (16,4 Prozent), die auf ein historisches Tief abstürzt. Das geht aus dem vorläufigen Ergebnis der Bundeswahlleiterin hervor. Die Grünen holen 11,6 Prozent, die Linke kommt 8,8 Prozent. BSW (4,9 Prozent) und FDP (4,3 Prozent) scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde und verpassen den Einzug ins Parlament. CDU-Chef Merz hat nun beste Chancen, nächster Kanzler zu werden. Er kündigt an, spätestens bis Ostern eine Regierung bilden zu wollen.
Infratest dimap schätzt laut ARD die Wahlbeteiligung auf 84 Prozent. Das wäre die höchste Beteiligung seit 1990.
Lesen Sie in unserem Liveticker das Wichtigste im Überblick.