Kreis Lippe/Augustdorf. Um den Dienst und den Einsatz aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zu würdigen, findet am Sonntag, 15. Juni, der erste nationale Veteranentag statt.
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) und der Deutsche Bundeswehr Verband (DBwV) haben sich zusammengetan, um diesen Tag in Augustdorf, Munster und Rotenburg/Wümme zu feiern.
Aus der Gesellschaft heraus
Zu den rund zehn Millionen Veteranen zählen neben den aktiven auch alle ehemaligen Soldatinnen und Soldaten, die ehrenhaft aus dem Dienst ausgeschieden sind. „Anders als beispielsweise der ,Tag der Bundeswehr’ soll der Veteranentag aus der Gesellschaft heraus erwachsen und nicht durch die Bundeswehr selbst gestaltet werden“, erklärt die EAS in einer Pressemitteilung.
Der Tag beginnt in Augustdorf um 10 Uhr mit einem Gottesdienst vor der Begegnungsstätte Oase „Haus Senne“. Die Predigt hält der Bundestagsabgeordnete Robin Wagener, der nach eigenen Angaben im gemeinsamen Gedenken der Reflexion Raum geben möchte - und denjenigen, die in der Bundeswehrgedient haben Dank und Anerkennung aussprechen will.
Im Anschluss werden der stellvertretende Landrat Kurt Kalkreuter und Augustdorfs Bürgermeister Thomas Katzer Grußworte an die Veteraninnen und Veteranen richten.
Danach gehört der Tag ganz den Veteraninnen und Veteranen. Verschiedene Organisationen und Verbände werden sich vorstellen und es gibt ein gastronomisches Angebot. Untermalt wird der Tag durch Live-Musik der Münchner Band „Foreignson and his Ghosts“, dessen Frontmann selbst Afghanistan-Veteran ist und in seiner Musik das Erlebte verarbeitet.