Horn-Bad Meinberg. Der Förderverein der Schule am Teutoburger Wald freut sich über eine Spende aus der Augustdorfer Rommel-Kaserne. Insgesamt 1850 Euro hatten Soldatinnen und Soldaten in der Weihnachtszeit für den guten Zweck gesammelt.
„Nachdem im Januar bereits 1000 Euro an den Förderverein überwiesen werden konnten, gab es passend zum Schuljubiläum eine weitere Spende der Bundeswehrangehörigen in Höhe von weiteren 850 Euro“, schreibt die Bundeswehr in einer Pressemitteilung.
Symbolischer Spendenscheck
Als Vertreter der Bundeswehr übergab Hauptmann Martin Waltemathe einen symbolischen Spendenscheck an die Schulleiter Torgard Engmann und Sarah Schwarze sowie Marcus Simon und Eva-Maria Frankrone vom Vorstand des Fördervereins.
„Die Spendengelder stammen aus zwei Veranstaltungen in der Weihnachtszeit vergangenen Jahres“, wird Waltemathe zitiert. Die erste Teilspende sei beim Standort-Weihnachtsmarkt in der Kaserne zusammengekommen. Die Restsumme hätten Soldatinnen und Soldaten der Betreuungskompanie für zivile Aus- und Weiterbildung am Standort Augustdorf bei ihrer Jahresabschlussfeier gesammelt. „Während der Feier brachte die Versteigerung eines über fünf Kilo schweren Schinkens den größten Erlös: Für 500 Euro wechselte der spanische Serrano-Schinken den Besitzer“, heißt es in der Mitteilung der Bundeswehr. Die übrigen 350 Euro hätten Soldatinnen und Soldaten, die in der Augustdorfer Kompanie ihre Ausbildung zum Mechatroniker absolvieren, im Hörsaal gesammelt.