Kreis Lippe. Der Kreis Lippe hat Mitte Januar eine Ambulante Psychosoziale Krebsberatungsstelle in Oerlinghausen eröffnet.
Zum Finanzkonzept der Einrichtung gehören auch fünf Prozent Spendeneinnahmen. Zur Erwirtschaftung der Spenden hat sich der Förderverein Krebsberatungsstelle in Lippe gegründet.
Dr. Ahmad Bransi übernimmt Vorsitz
Den geschäftsführenden Vorstand bilden laut Mitteilung des Vereins der erste Vorsitzende Dr. Ahmad Bransi, die zweite Vorsitzende Dr. Kerstin Ahaus und Schatzmeisterin Marianne Petersmeier.
Mitglieder sind unter anderem die TH OWL sowie privat engagierte Mitglieder. Dazu gehören Sabine Beine, Tirza Peuker, Alice Vollmer, Prof. Dr. Hartmann und Jens Lammers sowie Jörg Düning-Gast.
„Der Verein soll die ideelle, materielle und finanzielle Förderung psychosozialer Krebsberatungsstellen in Trägerschaft des Kreises Lippe stützen“, heißt es in der Mitteilung.
Zu den Aufgaben gehören nach Angaben des Vereins unter anderem die Unterstützung von Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen in persönlichen Krisen und deren Angehöriger nach der Diagnose Krebs oder auch nach Behandlungen von Tumoren. Ziel sei es, durch eine schnell verfügbare Begleitung und Beratung die soziale, psychische und physische Stabilität der Betroffenen wieder zu verbessern.
Weiterhin sei die Unterstützung von psychosozialen Vor- und Nachsorgeangeboten für Menschen nach einer Tumorbehandlung und deren Angehöriger geplant. Außerdem wolle man die Netzwerke der Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Lippe sowie Beratungsstellen in den Nachbarkreisen und der Selbsthilfe sichern, heißt es abschließend.
Zur Unterstützung des Vereins ist bereits ein Spendenkonto eingerichtet worden. Eine Homepage mit Informationen zum Verein wird zurzeit aufgebaut.