Kreis Lippe. Mutige seilen sich vom Denkmal ab, Retrofans lauschen den (fast echten) Beatles auf der Waldbühne, Tänzer feiern abends in der Silent-Disco und die jüngsten Gäste erleben wie Dschungelheld „TarZahn“ mit Karies kämpft.
Zum 150. Geburtstag des Hermannsdenkmals steigt am Samstag, 16. August, ein großes Familienfest. Der Landesverband Lippe lockt Jung und Alt vom Vormittag bis in die Nacht auf das Gelände rund ums Denkmal.
Prost mit Aussicht
Den offiziellen Startschuss gibt um 13 Uhr Fernsehmoderator Uwe Hübner. Neben viel Musik, Informationen und guter Laune gibt es den ganz Tag über „Wein mit Hermann“. Direkt am Denkmal stoßen Lipper getreu dem Motto „Prost mit Aussicht“ auf den Geburtstag an.
Mystisch wirds bei Einbruch der Dunkelheit, für alle, die sich auf den Munkelpfad begeben. Waldschrate, Erzähler, Geister, Hexen und ein Lichtermeer laden zum Träumen und Gruseln ein.
Lebendige Geschichte verspricht das mittelalterliche Gelage „Anno 1366“ mit Gauklern, Handwerk, Musik und Kulinarik zum Anfassen, Staunen und Genießen.
Und wem das alles noch nicht reicht, der kommt bei der Riesenseifenblasen-Mitmach-Station, beim Schwerter bemalen, bei Gewinnspielen, Glücksrad, Mitmachangeboten, einer Buttonmaschine, Bastelaktionen, der Rollenden Waldschule oder dem Klimawandelbus auf seine Kosten.
Der Landesverband Lippe weist darauf hin, dass das Denkmal am Samstag, 16. August, nicht mit dem Auto erreichbar ist. Es fahren zusätzliche Busse. Den kompletten Sonderfahrplan gibts unter www.lippemobil.de
Die Hindenburgstraße ist wegen des Busverkehrs für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.