Kreis Lippe. Mehr als eine Million Euro sind an Kinobetreiber in ganz Nordrhein-Westfalen geflossen - zum 35. Mal hat die Film- und Medienstiftung NRW die Kinoprogrammpreise 2025 verliehen. Unter den Preisträgern sind auch zwei Kinos in Lippe. Das Hansa Kino in Lemgo erhält insgesamt 6000 Euro für sein Programm, die Filmbühne Bad Salzuflen ist mit 5000 Euro bedacht worden.
Mit dem Kinoprogrammpreis ehrt die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreiber aus der dem Bundesland für ihre eindrucksvolle Arbeit, heißt es in einer Pressemitteilung. Die hier Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes Programm mit einer beachtlichen Auswahl an deutschen wie europäischen Produktionen oder zeigten wertvolle Kinder- und Jugendfilme.
Mit der Verleihung soll darüber hinaus ein klares Zeichen für das Kino gesetzt werden. „Unsere Kinos in Nordrhein-Westfalen sind und bleiben ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft in unserer bunten, vielfältigen Gesellschaft“, schreibt die Stiftung.
Klares Zeichen für Kinowelt
Filmstiftungsgeschäftsführer Walid Nakschbandi erklärte bei der Preisverleihung: „Kinos sind weit mehr als Kulturorte – sie sind lebendige Räume der Begegnung, getragen vom Engagement einzelner Menschen, die mit Leidenschaft, Mut und Kreativität das Kino zu dem machen, was es ist: ein unersetzlicher Teil unserer Gemeinschaft.“
Bei dem Kinoprogrammpreis gehe es nicht nur darum, den kulturellen Wert der Institution Kino zu würdigen, sondern den Preisträgerinnen und Preisträgern zu sagen, wie kostbar ihre Arbeit ist, heißt es. „Das Kino lebt – nicht aus nostalgischen Gründen, sondern weil es Macher gibt, die an die Magie der Leinwand glauben und ihr Publikum kennen.“
Unter den rund 72 Preisträgern wurden auch 12 Spitzenprämien vergeben, diese umfassten jeweils zwischen 20.000 bis 26.000 Euro. Dazu zählten zwei Kinos aus Ostwestfalen-Lippe - einmal das Bambi & Löwenherz in Gütersloh (20.000 Euro Programmprämie, 6.000 Euro Kinder- und Jugendprämie) sowie die Kamera in Bielefeld (20.000 Euro Programmprämie).
11.000 Euro gehen nach Lippe
Das Preisgeld für die beiden lippischen Kinos setzt sich aus 5000 Euro Programmprämie und 1000 Euro Kinder- und Jugendprämie für Volker Pannenbecker in Lemgo sowie 4000 Euro Programmprämie plus 1000 Euro Kinder- und Jugendprämie für Betreiber Norbert Zeitz in Bad Salzuflen zusammen.
Kinobetreiber Michael Meyer, der die Kinos Casablanca, Metropolis und Capitol in Bochum, Schauburg Filmpalast in Gelsenkirchen und Central Kinocenter in Dorsten betreibt, erhielt einen Ehrenpreis in Höhe von 25.000 Euro. Die Filmstiftung würdigte damit sein Lebenswerk im Dienst von Kino- und Filmkultur und sein außergewöhnliches Engagement für die Kinolandschaft im Ruhrgebiet. Michael Meyer nahm die Auszeichnung von Laudator Ralf Husmann („Stromberg“) entgegen.