Lage. Im Kreis Lippe gibt es 31 bestätigte Coronafälle (Stand Donnerstag, 17.45 Uhr) – damit sind 12 neue Infektionen bekannt. Zu den weiteren Fällen zählt auch ein Schüler – daher bleibt ab Freitag, 13. März das Gymnasium der Stadt Lage für 14 Tage geschlossen.
„Die Entscheidung eine Schule zu schließen fällt uns nicht leicht, denn uns ist auch bewusst, dass dies Auswirkungen auf das familiäre Umfeld hat", wird Landrat Dr. Axel Lehmann in einer Pressemitteilung zitiert.
-
Fragen und Antworten im Zusammenhang mit der Schulschließung werden auf
der Webseite des Kreises Lippe in den aktuellen Informationen zum
Coronavirus angeboten.
Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe wird die Schließung des Gymnasiums der Stadt Lage anordnen – der Schulbetrieb ist eingestellt, die Schüler sind ab 13. März für zwei Wochen vom Unterreicht befreit. Für die Schüler, das Lehrpersonal und die Verwaltungsmitarbeiter wird eine Häusliche Quarantäne anordnet.
Konkret handele es sich laut Mitteilung des Kreises um 650 Kontaktpersonen. "Der Schüler hatte sicher nicht mit allen 650 Personen einen nahen Kontakt, der für die Übertragung notwendig ist. Wir werden uns daher im ersten Schritt auf die Personen mit nahem Kontakt und Symptomen beschränken und weitere Personen nur wenn sich aus der Ermittlung der Kontaktpersonen neu Erkenntnisse zeigen abstreichen", wird Dr. Kerstin Ahaus, Leiterin des Gesundheitsamts zitiert.
Was jetzt für Eltern der Lagenser Schüler wichtig ist
Muss ich mein Kind, das zu der geschlossenen Schule geht, jetzt untersuchen lassen?
Es wird sich im ersten Schritt auf die Personen mit nahem Kontakt und Symptomen beschränkt und weitere Personen werden, nur wenn sich auch der Ermittlung der Kontaktpersonen neu Erkenntnisse zeigen abgestrichen. Es wäre dann der Kontakt zum Kontakt. Grundsätzlich ist ein Abstrich dann nicht notwendig. Sollten Sie eine relevante Kontaktperson zu einem bestätigten Fall sein, wird sich das Gesundheitsamt im Rahmen der Kontaktpersonenermittlung an Sie direkt wenden.
Was ist mit mir als Elternteil oder mit Geschwisterkindern, die nicht auf eine der betroffenen Schulen gehen?
Kontaktpersonen von Kontaktpersonen werden nicht getestet!
Darf mein symptomfreies Kind andere Aktivitäten wie z.B. Sport oder Musik in Vereinen oder an Musikschulen etc. weiterhin ausführen?
Es gelten die üblichen Quarantäneregeln. Die Quarantäne dauert wegen der Inkubationszeit 14 Tage, erst dann dürfen Sie das Haus wieder verlassen. Für Kontaktpersonen legt das Gesundheitsamt im Einzelfall das konkrete Vorgehen fest. Sie dürfen keine Kontakte zu Personen außerhalb Ihres Haushalts haben, das heißt: Sie müssen zuhause bleiben.
Wie läuft die Betreuungssituation ab? Gibt es allgemeine Sonderregelungen für Eltern, die über individuelle Absprachen mit dem Arbeitgeber hinausgehen? Wer kommt für einen eventuellen Verdienstausfall aus?
Eltern müssen sich um eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit bemühen. Individuelle Absprachen mit dem Arbeitgeber sind hier hilfreich bzgl. Urlaub etc. Weitere Informationen auch beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bzgl. Verdienstausfall werden die Informationen ergänzt.
Wenn mein Kind tatsächlich Symptome aufweist und somit krank ist: Wie viele Kranktage stehen mir als Elternteil zu und bis zu welchem Alter gilt diese Regelung?
Wenn ein Kind zu Hause bleiben muss, weil es selbst erkrankt ist, können sich Eltern freistellen lassen. Das Sozialgesetzbuch (§ 45) sieht hier bis zu zehn Tage pro Kind und Elternteil vor pro Jahr. Das heißt, ein alleinerziehendes Elternteil mit zwei Kindern könnte sich bis zu zwanzig Tage pro Jahr freistellen lassen.
Bei einer Infektion des Kindes haben gesetzlich Versicherte dann entsprechend einen Anspruch auf Kinderkrankengeld. Dies zahlt die Krankenkasse. Voraussetzung dafür ist, dass das Kind noch keine zwölf Jahre alt ist.
Warum ist es keine gute Lösung, die Kinder von den Großeltern betreuen zu lassen?
Großeltern gehören i.d.R. zur Gruppe der Risikopatienten.
Ist absehbar, wie lange die Schulschließung dauert?
Die Schulschließung dauert 14 Tage.
Werden jetzt vorsorglich weitere/alle Schulen geschlossen?
Diese Lage wird beobachtet und immer neu bewertet. Sollte dies der Fall sein, werden die Betroffenen informiert. Eine flächendeckende Schließung ist nicht vorgesehen.
Was ist mit anderen Einrichtungen in der Nähe?
Die Kontaktpersonen zeigen sich aktuell nur beim Gymnasium in Lage, daher werden andere Einrichtungen nicht geschlossen. Die Situation wird beobachtet und neu bewertet, erforderliche Maßnahmen werden dann ergriffen.