Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Enkeltrick: Lagenser Seniorin wird von ihrer Tochter gerade noch gewarnt

veröffentlicht

  • 2
Immer wieder werden ältere Menschen von Enkeltrickbetrügern angerufen. - © Pixabay
Immer wieder werden ältere Menschen von Enkeltrickbetrügern angerufen. (© Pixabay)

Lage. Eine 92-jährige Lagenserin hat am Samstag gegen 10 Uhr einen sogenannten Schockanruf erhalten. Die Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und behauptete, die Tochter der alten Dame habe bei einem Verkehrsunfall ein Kind zu Tode gefahren und müsse jetzt in Haft. Dies könne allerdings durch die Zahlung einer Kaution in Höhe von 20.000 Euro abgewendet werden.

Die Seniorin begab sich daraufhin laut einer Mitteilung zu einer Bankfiliale und hob einen fünfstelligen Eurobetrag ab, mit dem sie nach Anweisung der angeblichen Polizeibeamtin sofort nach Hause ging. Dort traf sie auf ihre Tochter, die zufällig nach ihr sehen wollte und den Betrug noch rechtzeitig verhindern konnte.

Die echte Polizei weißt in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass seitens der Polizei niemals Anrufe getätigt würden, in denen die Angerufenen gebeten werden, Geld von der Bank zu holen: „Sollten Sie Anrufe erhalten, in denen Sie im Namen der Polizei zur Zahlung von Bargeld aufgefordert werden, beenden Sie das Gespräch sofort! Informieren Sie dann die Polizei."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.