Lage-Hörste. Gut gehandelt hat derjenige, der am Samstag einen auffälligen Mäusebussard entdeckt und die Feuerwehr gerufen hat. Wie sich herausstellte, war das Tier alleine nicht mehr in der Lage, sich zu helfen. Jetzt soll es ihm bald besser gehen.
Am letzten Samstag wurde die Einheit Hörste mit dem Stichwort "TH 0 Tierrettung klein" alarmiert. Bei Eintreffen saß der Mäusebussard flugunfähig an einem Gewässer. Mit Hilfe einer Decke wurde der Mäusebussard eingefangen und zu Klaus Hansen, Leiter Adlerwarte Berlebeck, gebracht.
Nach Durchsicht des Bussard vermutet Klaus Hansen, dass das Tier eine Kollision mit einem Fahrzeug hatte und bereits ziemlich abgemagert war, erklärt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Der Bussard hatte augenscheinlich keine weitere Verletzungen, sodass das Tier in rund zwei Wochen wieder fit sein sollte.