Im Ziegeleimuseum wird der Bildhauer zum 3D-Drucker

Astrid Sewing

  • 0
Christian Stiesch arbeitet in seinem Atelier in Bielefeld. Dort gibt es einen beeindruckende Übersicht über sein Werk. Bronze, Beton, Keramik und Ton - aus ihnen gestaltet der Bildhauer zumeist Figuren oder Installationen. - © Astrid Sewing
Christian Stiesch arbeitet in seinem Atelier in Bielefeld. Dort gibt es einen beeindruckende Übersicht über sein Werk. Bronze, Beton, Keramik und Ton - aus ihnen gestaltet der Bildhauer zumeist Figuren oder Installationen. (© Astrid Sewing)

Christian Stiesch ist ein anerkannter Bildhauer, seine Werke sind oft überlebensgroß, sie stehen auch im öffentlichen Raum. Doch Kunst ist keine Massenware, es braucht mehr Standbeine, um sicher über die Runden zu kommen. Im Ziegeleimuseum hat Stiesch seine zweite Heimat gefunden, denn dort geht es um Ton, aber auch um neue Technik, die den 56-Jährigen reizt.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.