Die Lagenser Warteliste für die Schulbetreuung wird länger

Astrid Sewing

  • 0
Sabrina Greger (rechts) leitet die Offene Ganztagsgrundschule in Ehrentrup. Weil umgebaut wird, ist die Zahl der Betreuungsplätze auf 140 begrenzt. Den Mitgliedern des Schulausschusses stellt sie vor, wie Räume in der Bauphase doppelt genutzt werden. - © Astrid Sewing
Sabrina Greger (rechts) leitet die Offene Ganztagsgrundschule in Ehrentrup. Weil umgebaut wird, ist die Zahl der Betreuungsplätze auf 140 begrenzt. Den Mitgliedern des Schulausschusses stellt sie vor, wie Räume in der Bauphase doppelt genutzt werden. (© Astrid Sewing)

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - da wird viel versprochen. Ab 2026 soll der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Grundschüler Realität werden, wobei er erst für die ersten Klassen gilt und sich rollierend weiterentwickelt. Doch wie das Ganze ausgestaltet werden soll, dafür gibt es bislang kein Konzept. Und so muss auch Lage planen, ohne zu wissen, wieviel letztendlich auch gegenfinanziert wird.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.