Im Ziegeleimuseum gibt's das Wohnen aus dem Drucker

Astrid Sewing

  • 0
Lena Kopsieker und Lando Schumpich (Mitte) hören von Mohamed Khaled, wie er das Programm für den 3D-Drucker verändert hat, um die feinen wellenförmigen Oberflächenstrukturen herauszuarbeiten. - © Astrid Sewing
Lena Kopsieker und Lando Schumpich (Mitte) hören von Mohamed Khaled, wie er das Programm für den 3D-Drucker verändert hat, um die feinen wellenförmigen Oberflächenstrukturen herauszuarbeiten. (© Astrid Sewing)

In der Villa Beermann zeigen Studenten der Fachbereiche Architektur und Innenarchitektur, wie der 3D-Druck aus Lehm und Keramik das Bauen und Wohnen verändern kann.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.