Erst einmal keine Förderung der Stadt für Photovoltaik

Astrid Sewing

  • 0
Photovoltaik wird derzeit stark nachgefragt. Im Umweltausschuss gab es dennoch kein Votum dafür, ein städtisches Förderprogramm für Lage aufzulegen. Der Verwaltungsaufwand ist bei kleinen Fördersummen zu hoch. - © fotolia/Simon Kraus
Photovoltaik wird derzeit stark nachgefragt. Im Umweltausschuss gab es dennoch kein Votum dafür, ein städtisches Förderprogramm für Lage aufzulegen. Der Verwaltungsaufwand ist bei kleinen Fördersummen zu hoch. (© fotolia/Simon Kraus)

Die Nachfrage nach Photovoltaik ist groß, aber sie soll noch größer werden. CDU, FDP und Grüne hatten deshalb im Sinn, eine Förderung seitens der Stadt auf den Weg zu bringen, 50 Euro für Mini-Balkonkraftwerke, maximal 100 für alle anderen - auch große Anlagen. Doch ist das ein Anreiz? Und was kostet die Arbeit der Verwaltung?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.