Lage-Pottenhausen. Zu Kirmesspaß und Krammarkt lädt der Reinholdi-Markt ab Freitag, 29. September, nach Pottenhausen.
Auf dem Festplatz am Siekkrug drehen sich laut Pressemitteilung der Veranstalter bis Dienstag, 3. Oktober, die modernsten Fahrgeschäfte aus ganz Europa, gleichzeitig laden Verkaufsstände und Markthändler aller Art zum Bummeln und Stöbern ein. Mit fast 300 Beschickern zähle das Traditionsereignis zu den größten Märkten in der Region.
Bürgermeister sticht das erste Fass an
Die offizielle Eröffnung des Reinholdi-Marktes findet am Freitag, 29. September, um 15 Uhr mit dem Fassanstich durch Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter statt. Anschließend gibt es 15 Minuten lang Freifahrten auf allen Karussells.
Der Startschuss für den Krammarkt am Reinholdi-Montag fällt um 11 Uhr. Um 18 Uhr werden am Riesenrad die Gewinner der großen kostenlosen Verlosung gezogen. "Auf dem gesamten Reinholdi-Markt gibt es bei einem Umsatz von fünf Euro jeweils zwei Lose. Je mehr Spaß die Besucher bei Ihrem Reinholdi-Besuch gönnen, umso größer ist die Chance auf den Hauptgewinn oder einen anderen tollen Preis mit nach Hause zu nehmen", erklärt Schausteller Adolf Steuer. Hauptgewinn sei eine Kreuzfahrt. "Lose, die nicht gewonnen haben, können dann bis 19.30 Uhr an allen Fahrgeschäften und Verkaufsständen als Gutschein im Wert von 50 Cent pro gekauften Artikel eingelöst werden", heißt es weiter. Gegen 20.30 Uhr werde dann ein Brillant-Höhenfeuerwerk den Himmel über Pottenhausen erhellen.
Busse fahren im Stundentakt
An allen vier Reinholdi-Tagen fahren jeweils zwischen 14 bis 23 Uhr Busse im Stundentakt durch alle Lagenser Ortsteile und die Innenstadt zum Festgelände. Der Sonderbusfahrplan kann sowohl von der Internetseite der Stadt Lage www.lage.de (unter der Rubrik "Aktuelles"), als auch von der Homepage der www.reinholdimarkt.de oder auf www.wellhausen.de heruntergeladen werden. Entsprechende Flyer liegen im Rathaus, bei Mc Donalds und in den Lagenser Geschäften aus und werden als Zeitungsbeilage verteilt. Viele Buslinien haben Anschluss an die Regionalbahn Richtung Detmold, Lemgo, Herford und Bielefeld. Neu sei, dass Oerlinghausen, Leopoldshöhe und Asemissen in den Buspendelverkehr eingebunden sind. Für Autofahrer stehen an allen Zufahrtsstraßen bewachte Parkplätze zur Verfügung. Behindertenparkplätze gibt es gegenüber dem Festplatz.
Weitere Informationen gibt es auf www.reinholdi-markt.de