Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

45 Kinder kommen zum Abschlussfest des Sommerleseclubs in Lage

veröffentlicht

  • 0
Matthias Kalkreuter (hintere Reihe, von links), Eva-Maria Allert, Silke Schwanke und Michael Biermann freuen sich mit den Gewinnern des Sommerleseclubs (vordere Reihe, von links) Ida Wilkens, Ben Schuh, Hermine Wegener, Amelie Martens und Elia Wilkens. Es fehlt Hannah Heitländer. - © Marcel Mompour
Matthias Kalkreuter (hintere Reihe, von links), Eva-Maria Allert, Silke Schwanke und Michael Biermann freuen sich mit den Gewinnern des Sommerleseclubs (vordere Reihe, von links) Ida Wilkens, Ben Schuh, Hermine Wegener, Amelie Martens und Elia Wilkens. Es fehlt Hannah Heitländer. (© Marcel Mompour)

Lage. Die ganz eifrigen Leseratten können sich in der Buchhandlung Brückmann mit weiterem Futter besorgen. Verdient haben sie es sich, weil sie beim Sommerleseclub der Stadtbücherei mitgemacht und eine Jury überzeugt hatten. Der Förderverein Stadtbücherei Lage und die Stadtbücherei luden zum Abschlussfest des Sommerleseclubs (SLC) ins Bürgerhaus ein, zu dem 45 Kinder kamen.

Die geladenen Gäste hatten in den Sommerferien mindestens 3 Bücher gelesen und wurden dafür von Bürgermeister Matthias Kalkreuter mit Urkunden ausgezeichnet. Silke Schwanke, Leiterin der Grundschule Lage, würdigte die großartige Leistung der Kinder. Insgesamt wurden 314 Bücher oder 33.302 Seiten gelesen.

Matthias Kalkreuter zeichnete zusammen mit Büchereileiterin Eva-Maria Allert und Michael Biermann, Vorsitzender des Fördervereins, die Kinder aus, die die schönsten Leselogbücher gestaltet oder die spannendste Geschichte in ihr Logbuch geschrieben haben.

Preise für Leselogbücher und Geschichten

Roswitha Heinz, Elisabeth Knuth und Elisabeth Varnholt bildeten die Jury, die die Leselogbücher und Geschichten der Kinder bewerteten. Das kunstvollste Logbuch gestaltete Ida Wilkens, gefolgt von Hermine Wegener und Ben Schuh. Für die spannendsten Geschichten wurden Elia Wilkens, Hannah Heitländer und Amelie Martens ausgezeichnet. Jedes Gewinnerkind bekam einen Gutschein für die Buchhandlung Brückmann.

Der Straßenkünstler Jens Heuwinkel begeisterte die jungen Gäste mit seinen Kunststücken und lud sie zum Mitmachen ein.

Bei der Tombola bekamen alle Kinder laut Pressemitteilung „ein tolles Geschenk für ihre großartige Leistung sowie einen Eisgutschein“.

Der Sommerleseclub ist eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen und wird vom Land gefördert. Die Idee des SLC ist, die freiwillige Leselust von Kindern in den Ferien zu wecken und zu fördern. Schon seit 16 Jahren starten Kinder in Lage in den Sommerferien mit dem Lesen durch. Der Förderverein organisiert am Ende des Sommers ehrenamtlich das Abschlussfest. Der Verein bedankt sich sehr herzlich bei der VerbundVolksbank OWL und der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter für die Fördergelder.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo