Bad Salzuflen. Der Sommerleseclub startet ab 8. Juli in der Stadtbücherei Bad Salzuflen. Die Anmeldung für den Sommerleseclub ist die gesamten Sommerferien über möglich. Leser*innen aller Altersgruppen sind eingeladen im Team oder als Einzelperson mitzumachen. Egal ob mit Freunden oder der Familie – Lesen macht Spaß! Unterschiedliche Medien können in der Stadtbücherei dafür ausgeliehen werden: Bücher, Hörbücher und Tonies.In einem Leselogbuch sammeln die Teilnehmenden ihre Nachweise für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher oder Tonies. Auch der Besuch von Veranstaltungen zählt: gestaltet eine Lesekiste, erzählt eure eigene Abenteuergeschichte bei Pen & Paper, bastelt kreative Insektenhotels oder erzählt eure Geschichte auf der großen Bühne beim SLC-Theater-Workshop. Die gesamten Sommerferien über gibt es für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Logbuch bei der Logbuch-Kreativ-Werkstatt in der Stadtbücherei zu gestalten. Für die erfolgreiche Teilnahme am SommerLeseClub müssen mindestens drei Stempel im Leselogbuch vermerkt sein, bei vier Teammitgliedern mindestens vier, beifünf Teammitgliedern mindestens fünf Einträge. Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des LandesNordrhein-Westfalen. Die Abschlussveranstaltung mit Oskar-Verleihung findet am Samstag, den 13.September um 11.00 Uhr in der Stadtbücherei statt. Anmeldungen sind ab Dienstag, 8. Juli, in der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei@bad-salzuflen.de möglich.