Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Filmen, Kabarett, basteln - im Ziegeleimuseum Lage gibt’s für Groß und Klein Programm

veröffentlicht

  • 0
Sascha Korf stellt sein Programm "Veni,Vidi, Witzig - Er kam, er sprach, sie lachten" im Ziegeleimuseum vor. - © Thomas Krügler
Sascha Korf stellt sein Programm "Veni,Vidi, Witzig - Er kam, er sprach, sie lachten" im Ziegeleimuseum vor. (© Thomas Krügler)

Lage. Zwei Wochen Herbstferien stehen an - da liegt es nahe, beim Ziegeleimuseum vorbeizuschauen, denn dort gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen ein - auch für die Erwachsenen ist etwas dabei.

Am Donnerstag, 17. Oktober, lernen Kinder ab sieben Jahrenzwischen 11 und 15 Uhr für eine Stunde altes Handwerk kennen. Während die Erwachsenen das Museum erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können die Kinder eine Stunde lang dekorative Kränze aus herbstlichenFundsachen herstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, dieTeilnahmekosten betragen 6 Euro.

Am Freitag, 18. Oktober, werden die Lachmuskeln beansprucht. Unter dem Titel "Veni,Vidi, Witzig - Er kam, er sprach, sie lachten“ erwartet die Zuschauer eine Kabarettshow von Sascha Korf. Mit Elementen des Stand-Ups und der Interaktion ist jeder Abend bei ihm eine Wundertüte, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Show beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 24 Euro.

Filmprojekt im Museum

Das Wochenende startet am Samstag, 19. Oktober, kreativ. Kinder ab sieben Jahren können in Begleitung eines Elternteils einen Drachen bauen und ihn steigen lassen. Anmeldung unter Tel. 05232 94900. Die Kosten betragen 10 Euro zuzüglich des Eintrittspreises der Begleitperson.

Auch der Sonntag, 20. Oktober, steht im Zeichen der Familie. Unter dem Titel „Zauberspaß für Kinder und Erwachsene" zaubert Falco Spitz charmant und humorvoll ein Lächeln in das Gesicht der Zuschauer:innen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro.

Die zweite Ferienwoche beginnt kreativ. Am Dienstag, 22. Oktober, malen Kinder ab sieben Jahren zwischen 10 und 13 Uhr mit Licht. Ausgestattet mit Tablet und selbst gestaltetem Lichtpinsel gehen sie auf Motivsuche durch das Museum. Anmeldung unter Tel. 05232 94900. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro.

Das Leben der Zieglerkinder

Am Mittwoch, 23. Oktober, ist Großelterntag. Gemeinsam mit ihren Großeltern können Kinder ab sechs Jahren erkunden, wie Zieglerkinder früher gelebt haben. Anschließend dürfen sie ein eigenes Spiel bauen. Anmeldung unter Tel. 05232 94900. Die Kosten für das Angebot betragen 8 Euro zuzüglich des Museumseintritts der Begleitperson(en).

Auch am Donnerstag können Kinder ab acht Jahren in die Vergangenheit reisen und das alte Handwerk des Kerzenziehens zwischen 11 und 15 Uhr erlernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 6 Euro.

Zu kleinen Filmemachern werden Kinder ab neun Jahren am Freitag, 25. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr. In dieser Zeit beschäftigen sie sich mit der Stop-Motion-Technik. Dabei entstehen kleine Filme rund um die Arbeit auf derZiegelei. Anmeldung unter Tel. 05232 94900. Die Teilnahmekosten betragen 20 Euro.

Die Erwachsenen können am Samstag, 26. Oktober, wieder kreativ werden und unter Anleitung von Silke Schäfer verzierte Vogelfutterplätze für den Garten oder Balkon fertigen. Zwischen 14 und 17 Uhr entstehen diese in Aufbau- oderPlattentechnik. Anmeldung unter Tel. 05232 94900. Die Teilnahmekosten betragen 26 Euro zuzüglich Museumseintritt.

Zur gleichen Zeit von 14 bis 17 Uhr verbringen Kinder ab sieben Jahren einen süßen Nachmittag in der Zieglerküche. Es wird aus Äpfeln so manche Leckerei zubereitet. Anmeldung unter Tel. 05232 94900. Die Teilnahmekosten betragen 10 Euro.

Weitere Informationen: www.ziegelei-lage.lwl.org

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo