Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In Ehrentrup gibt es nach wie vor Protest gegen Ausbaupläne

veröffentlicht

  • 0
Stehen für eine Wende in der Verkehrspolitik: Thomas Möller (von links), Renate Wedegärtner, Julia Eisentraut, Volker Schubach und Thomas Hattermann - © Fotorechte: Bürgerinitiative
Stehen für eine Wende in der Verkehrspolitik: Thomas Möller (von links), Renate Wedegärtner, Julia Eisentraut, Volker Schubach und Thomas Hattermann (© Fotorechte: Bürgerinitiative)

Lage-Ehrentrup. Die Bürgerinitiative „B239n Ortsumgehung-Ehrentrup Nein danke!“ lädt alljährlich zum Trassenfest ein. Diesmal war Julia Eisentraut, Landtagsabgeordnete Bündnis90/Die Grünen Gast. Jüngste Informationen aus dem Verkehrsministerium zur Verkehrsprognose 2040 standen laut Pressemitteilung zur Diskussion.

„Es scheint jeglicher Mut zu fehlen, die Mobilität vom Ziel her zu denken und den Verkehr von der Straße weg zu lenken“, ist das Fazit der Bürgerinitiative. Vielmehr werde an einem „alten Prognosedogma festgehalten und das, obwohl Klimawandel, Flächenfraß mit Artenschwund und Insektensterben, globale Krisen mit drastischen ökonomischen und ökologischen Veränderungen nicht mehr zu übersehen sind“.

Klarer Kurswechsel notwendig

Es brauche einen klaren Kurswechsel mit Verkehrsprognosen, die Klimaziele in den Mittelpunkt stellten und eine sozial gerechte Mobilitätswende zum Ziel haben müssten. Keinesfalls dürfe es ein „Weiter so“ geben.

Unterstützung findet die Bürgerinitiative bei Julia Eisentraut , die zum Trassenfest gekommen war und viel Zeit für Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern mitgebracht habe. Eisentraut: „Die Klimakrise und der Verlust der Artenvielfalt sind zwei große Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Gerade weil diese Themen aktuell in den Hintergrund treten, ist das Engagement für Nachhaltigkeit wichtig.“ Die Bürgerinitiative „B239n – Nein Danke!“ setze immer wieder ein starkes Zeichen und lasse in ihrem Einsatz gegen den Neubau nicht nach. „Auch für mich ist klar: Beim Straßenbau muss Erhalt Vorrang vor Neubau haben“, wird Eisentraut zitiert.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo